Mount Ossa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Mount Ossa ist mit 1.617 m der höchste Berg von Tasmanien.
Der Mount Ossa liegt im Zentrum des australischen Bundesstaat Tasmanien im Cradle-Mountain–Lake-St-Clair-Nationalpark. Der Nationalpark hat eine Größe von etwa 1.612 km² und ist Teil des UNESCO-Welterbes der Menschheit. Der Berg ist relativ leicht zu erklimmen, nur direkt am Gipfel gibt es Felsen zu überwinden. Das Wetter auf dem Berg ist sehr wechselhaft, im Winter ist es oft eisig-kalt mit stürmischen Wind und Schneefall. Schnee liegt meist von Mai bis Oktober, aber selbst in den Sommermonaten ist der Gipfel manchmal weiß. Die Sommermonate sind aber dennoch die beste Zeit ihn zu besteigen, da hier die Bedingungen weniger extrem sind. Seine unberührte Schönheit hat die Region dem gebürtigen Österreicher Gustav Weindorfer zu verdanken. Durch seine Bemühungen wurde bereits am 16. Mai 1922 ein National Park gegründet.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 41°52' S, 146°02' O