Mount Tyree
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vorlage:Infobox Berg/Bild fehlt
Mount Tyree | |
---|---|
Höhe | 4.852 m |
Lage | Antarktis |
Gebirge | Sentinel Range |
Geografische Lage | Koordinaten: 78° 24' S, 85° 55' W78° 24' S, 85° 55' W |
Erstbesteigung | 1966, Nicholas B. Clinch |
Normalweg | Hochtour vergletschert |
Mount Tyree ist nach dem 13 Kilometer nordwestlich von ihm entfernt liegenden Mount Vinson (4.897m) der zweithöchste Berg der Antarktis.
Der Mount Tyree wurde im Januar 1958 bei einem Aufklärungsflug des US Navy VX-6 Geschwaders entdeckt. Im selben Monat wurde er durch die Marie Byrd Land Traverse Party kartographiert.
Der Berg wurde benannt nach Konteradmiral David M. Tyree, Befehlshaber der U.S. Naval Support Force in der Antarktis von 14. April 1959 bis 26. November 1962.