Muhammad Hussein Fadlallah
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Die Neutralität dieses Artikels oder Absatzes ist umstritten. Die Gründe stehen auf der Diskussionsseite und auf der Seite für Neutralitätsprobleme. Entferne diesen Baustein erst, wenn er nicht mehr nötig ist, und gib gegebenenfalls das Ergebnis auf der Neutralitätsseite bekannt. |
Ayatollah al-Uzma as-Sayyid Muhammad Hussein Fadlallah (* 16. November 1935 in Nadschaf) ist der führende schiitische Gelehrte im Libanon und gilt als das geistliche Oberhaupt der Hisbollah.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kindheit und Jugendzeit
Fadlallahs Vater, Sayyid ʿAbd al-Raʾuf Fadlallah, war vom Dorf Aynata im Südlibanon 1928 in den Irak ausgewandert. 1953 besuchte Fadlallah zum ersten Mal den Libanon.
[Bearbeiten] Bildung
Fadlallah ging zuerst in eine traditionellen Schulen, (Kutab) um den Quran zu studieren und die Grundlagen von Lesen und Schreiben zu lernen.
[Bearbeiten] Fadlallah heute
Heute unterstützt Fadlallah die bewaffnete Hisbollah, aber verurteilt Terrorangriffe gegen Zivilisten wie die vom 11. September und die Enthauptung von Nick Berg. 1998 sprach er bei einer Konferenz über die Rechte der Frauen an der Amerikanischen Universität von Beirut. Er hat ein Fatwa herausgegeben, das allen Moslems verbietet, die Vereinigten Staaten bei der Besetzung irgendeines muslimischen Landes zu unterstützen. Er lebt in Beirut und ist weiterhin ein wichtiger Vertreter der schiitischen Gemeinde im Libanon.
[Bearbeiten] Sozialarbeit
Zusätzlich zu den akademischen und frommen Tätigkeiten konzentriert sich Fadlallah darauf, benachteiligten Menschen im Libanon zu helfen. Hierzu hat er einige Waisenhäuser, Schulen und islamische Zentren gegründet.