Mulcher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mulcher werden in der Landwirtschaft oder im Kommunalbereich zum Mähen und Pflegen von Unland oder zugewachsenen Weiden oder auch im Weinbau zum Freihalten der Wege zwischen den Reben eingesetzt. Mulcher sind mit Arbeitsbreiten von 1 - 4 Metern oder noch breiter erhältlich. Der Mulcher wird über die Zapfwelle eines Traktors oder Unimogs angetrieben. Durch die besondere Bauart des Mulchers (kein sich drehendes Messer, sondern Metallschlegel auf einer schnelldrehenden Welle) ergibt sich auch bei hohem, verfilztem Gras ein sauberes Schnittbild. Das Mähgut wird durch die vielen Schlegel auf der Welle in ca 5-10 cm lange Stücke zerkleinert und verottet so sehr schnell. Kleine Holzstücke und Steine werden ebenfalls mit verarbeitet und rufen keine Schäden an der Maschine hervor.