Multispektralkamera
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Multispektralkamera ist eine Spezialkamera, die in mehreren Frequenzbereichen Fotoaufnahmen liefern kann.
Am bekanntesten ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Ostdeutschland, die MKF 6; weitere Beispiele sind die HRSC und die WAOSS.