Musala
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Musala | |
---|---|
Auf dem Gipfel des Musala |
|
Höhe | 2.971 m |
Lage | Bulgarien |
Gebirge | Rila |
Geografische Lage | Koordinaten: 42° 11′ N, 23° 35′ O42° 11′ N, 23° 35′ O |
Typ | alpiner Felsgipfel |
Erstbesteigung | erste bekannte Besteigung durch König Philipp II. von Makedonien |
Besonderheiten | höchster Berg Bulgariens und des Balkans |
Der Musala (bulgarisch Мусала), gelegen im Rila-Nationalpark, ist der höchste Berg Bulgariens und der gesamten Balkanhalbinsel.
Der Name ist von „Mus Allah“ oder „Weg zu Gott (Allah)“ abgeleitet und stammt aus der Zeit der osmanischen Besatzung. Der erste historisch dokumentierte Besteiger ist König Philipp II. von Makedonien, Vater Alexanders des Großen.
Bemerkenswert ist die reiche Flora und Fauna. Der Musala ist am einfachsten aus Borowez, ca. 10 km nördlich, zu erreichen. Von dort gibt es auch einen Sessellift, der bis auf eine Höhe von 2250 m reicht.