Napoleon (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wort Napoleon bezeichnet
- Napoleon I., Kaiser der Franzosen von 1804 bis 1814/15,
- den Sohn Napoleons I., für Bonapartisten Napoleon II., siehe Napoleon Franz Bonaparte,
- Napoléon III., Kaiser der Franzosen von 1852 bis 1870,
- Napoléon Eugène Louis Bonaparte, den Sohn Napoleons III., 1874 vergebliche Proklamation zu Napoleon IV.,
- Ludwig Napoleon, einen Neffen Napoléon Bonapartes, und
- die Napoleoniden, die Dynastie der Bonapartes,
- den Film Napoleon von Abel Gance aus dem Jahr 1927
- den Film Napoleon von Yves Simoneau aus dem Jahr 2002
- das Buch Das Napoleon-Spiel von Christoph Hein
- einen Fisch, siehe Napoleon (Fisch)
- eine Figur (ein Schwein) in George Orwells Roman Farm der Tiere
- Napoleon Bonaparte ist eine Figur des Kriminalschriftstellers Arthur W. Upfield
- eine Altersklasse von Cognac, siehe Napoléon (Cognac)
- ein Bromeliengewächs, siehe Napoleonae imperialis
- Napoleon Dynamite, ein Hauptprotagonist in dem Film Napoleon Dynamite
mehrere Orte in den USA:
- Napoleon (Indiana)
- Napoleon (Michigan)
- Napoleon (Missouri)
- Napoleon (North Dakota)
- Napoleon (Ohio)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |