Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Deutsche Dieselloks
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Da hier noch gearbeitet wird, schlage ich meine Änderungen mal hier vor:
- Weglassen des BR, um Platz zu sparen
- 3 neue Verweise: DB/DR, Überschrift
- Zeilenumbrüche vor den Zwischenüberschriften
- BR 109 kenne ich nur als E-Lok. Was ist damit gemeint?
- Die BR180 alias BR232 kommt mit ebenfalls komisch vor.
201 – 204 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 228 | 229 | 231 – 234 | 241 | 242 | 243 | 244 | 250 | 252 | 254 | 275 | 276 | 277 | 280 | 290 | 291 | 294 | 295 | 296 | 298
Alte DB-/DR-Reihen: V 100 | V 200 (DB) | V 200.1 (DB) | V 162 (DB) | 109 | 180
Rangierlokomotiven: 310 | 311 | 312 | 321 | 322 | 323 | 324 | 333 | 335 | 344 | 345 | 346 | 347 | 360
--Sascha Claus ✉ 14:23, 11. Feb 2005 (CET)