Necho I.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Necho I. († 664 v. Chr.) war der assyrische Statthalter Ägyptens von 672 v. Chr. bis 664 v. Chr. Er regierte in Sais und Memphis.
Necho wurde vom assyrischen König Asarhaddon als Statthalter Ägyptens eingesetzt, beteiligte sich aber ab dem Jahr 669 v. Chr. an einem anti-assyrischen Aufstand, der 666 v. Chr. niedergeschlagen wurde. Es gelang ihm, bei König Assurbanipal Gnade zu finden. So konnte er sein Amt als Statthalter behalten. Zwei Jahre später starb er im Kampf gegen Taharqa, den letzten Herrscher der nubischen 25. Dynastie. Seinem Sohn Psammetich gelang es im Anschluss, die assyrische Oberherrschaft über Ägypten abzuschütteln und die 26. Dynastie zu begründen.
[Bearbeiten] Literatur
- Thomas Schneider: Lexikon der Pharaonen: die altägyptischen Könige von der Frühzeit bis zur Römerherrschaft, Artemis-Verlag Zürich 1994, ISBN 3760811027
Personendaten | |
---|---|
NAME | Necho I. |
KURZBESCHREIBUNG | assyrischer Statthalter in Ägypten |
STERBEDATUM | 664 v. Chr. |
Kategorien: Mann | Statthalter | Pharao