Neferkare Nebi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Namen von Neferkare Nebi | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eigenname |
(nfr-kA-Ra nbjj) Mit schönem Ka, ein Re, der Beschützer |
||||||||||||||||
Thronname |
(nfr-kA-Ra) Mit schönem Ka, ein Re |
||||||||||||||||
Königsliste von Abydos (Sethos I.) (Nr.43) |
Beschützer |
Neferkare Nebi war ein altägyptischer König der frühen 8. Dynastie.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Herkunft
Mutter des Neferkare Nebi war die Königin Anchnes-Pepi III., eine Gemahlin des Pepi II., der auch der Vater des Neferkare Nebi gewesen sein soll. Ihre Grabausstattung wurde in den Magazinen der Pyramide der Königin Iput gefunden. Sie heiratete erneut, den Fürsten Iunu. Eine Pyramidenanlage des Neferkare Nebi "Dauernd an Leben ist Neferkare" ist wahrscheinlich nicht über das Planungsstadium hinausgekommen.
[Bearbeiten] Literatur
[Bearbeiten] Zum Namen
- Gustave Jéquier: Les pyramides des reines Neit et Apouit Le Caire. 1933, S. 53
- Jürgen von Beckerath: Handbuch der ägyptischen Königsnamen. Deutscher Kunstverlag, München-Berlin 1984, S. 58, 186. ISBN 3-422-00832-2
[Bearbeiten] Detailfragen
- Rainer Stadelmann: Die ägyptischen Pyramiden. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1991, S. 202. ISBN 3-8053-1142-7
- Jürgen von Beckerath: Chronologie des pharaonischen Ägypten. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1994, S. 149. ISBN 3-8053-2310-7
[Bearbeiten] Allgemeines
- Thomas Schneider: Lexikon der Pharaonen. Albatros Verlag, Düsseldorf 2002, S. 175. ISBN 3-491-96053-3
Vorgänger |
Pharao von Ägypten 8. Dynastie |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Neferkare Nebi |
KURZBESCHREIBUNG | altägyptischer König der frühen 8. Dynastie |
Kategorien: Mann | Pharao