Nemo ita pauper vivit, quam pauper natus est.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der lateinische Ausspruch Nemo ita pauper vivit, quam pauper natus est heißt auf Deutsch: „Niemand lebt so arm wie er geboren wird.“
[Bearbeiten] Bedeutung/Hintergrund
Der Sinn/die Bedeutung des Ausspruches ist umstritten. Im weitesten Sinne soll damit aber wohl die Bedeutung und der Stellenwert des Lebens betont werden. Das Leben wird als Geschenk angesehen. Das heißt jeder Tag an dem man lebt wird hier als Bereicherungen angesehen. Die Folge daraus ist natürlich, dass niemand in seinem Leben ärmer sein wird, als am Tage der Geburt.