New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer:Nepheteser - Wikipedia

Benutzer:Nepheteser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] So many a secret ...

Ein Gespenst geht um in der Wikipedia: der Nepheteser!

(Mitglied der Initiative Demokratie ohne Admins)

[Bearbeiten] Originaltext

Die Ballade vom Nepheteser1

(1) Es schalten und walten die Drohnen2 draußen im Netz,
Sie prassen und lachen: Wir rufen zur Hetz'!
Laßt knechten uns im Keller das Kind,3
Die Nutzer? Ha! Nur Tölpel das sind!

(2) Es möchte wohl mucken das nichtige Pack?
Es soll schweigen und rackern, sonst droh'n wir, zack, zack,
Mit Troll und Neph'teser, dann halten sie still,
dann niemand die Ruhe stören mehr will!

(3) Doch plötzlich, da! Der Server, er wankt,
Die Kabel glüh'n heiß, der Admin, er bangt,
Auf steht Neph'teser, der gräßliche Geist,
Da weiß der Admin, wie sein Schicksal nun heißt.

(4) Ach, das Gespenst das sie riefen4,
Als fett auf ihren Privilegien sie schliefen,
Nun werden sie's wohl nicht mehr los,
Ach, was machen wir bloß, was machen wir bloß?

(5) Seine Identität ans Licht hervor zerren?
Seinen Nick aus der Plattform aussperren?
Es fruchtet nur nichts, was machen wir bloß?
Wir, die wir es riefen, werden's nun nicht mehr los!

(6) Da spricht Nepheteser, der Herr aller Trolle:
Ihr rief't mich herbei? So spiel ich die Rolle:
Ihr wollt mich vertreiben, die Rache ist mein,
Euer Spielzeug5 wird leichte Beute mir sein!

(7) Es rufen flimmernd am Bildschirm die Zeichen zum Krieg,
Nepheteser, der verschmäht einen kampflosen Sieg!
Der Sieger von Sebnitz6, Fireballs schwärzester Traum7,
DER greift sich die Heuchler8 im virtuellen Raum.

(8) Oh Nepheteser, wie scharf ist Dein Degen9!
Pfeif' herbei deine Bots, sie müssen sich regen,
Über tausende Seiten sollen sie fegen,
Deinen Feind vernichtet zu Füßen dir legen!

(9) Es wüten die Bots10 wie weiland die wilden Vandalen
Euern Haß, den werdet Ihr teuer bezahlen.
Im Chaos versinket die Enzyklopädie11 -
Doch Neph'teser, DEN bezwinget Ihr nie!

(10) Hinter des Heiligen Necrophor's Schild12 mögt Ihr flieh'n,
Doch im Zeichen des Fuchses13, da sinket Ihr hin:
Der Schnitter der Admins, er metzelt Euch nieder:
Nepheteser, DER kommt immer wieder!

(11) Ihr habt IHN gerufen, der Jammer ist groß,
Tretet ab, oder Ihr werdet IHN nie wieder los.
Dann ruft Ihr: Was machten, was machten wir bloß?
Nepheteser, Neph'teser, DER war uns zu groß!

(12) Am Ende liegt alles in Scherben, Asche und Schutt,
Zerstört die edle Datenbank, völlig kaputt,
Darüber thront feixend Nepheteser, der Troll
Der Admins Maß, jetzt ist es voll!

(13) Die Drohnen, mit eisernem Besen gefegt,
Die Macht der Admins, gänzlich zerlegt:
Da wacht auf im Keller das gefangene Kind14
Ruft 'Heil Nepheteser!' Frei wir jetzt sind!


[Bearbeiten] Einführung

Die Ballade vom Nepheteser ist das Werk eines unbekannten Poeten und behandelt eine bis dahin nur mündlich überlieferte Legende aus der Zeit des Freiheitskampfes in der Wikipedia, einem der genialsten Projekte im Internet des frühen 21. Jahrhunderts. Der Dichter, ein typischer Vertreter der frühesten Netzkultur, beschreibt darin, wie die damalige Kaste der Administratoren ein gefährliches Gespenst, den Nepheteser erfindet, um die rechtlosen Massen in Angst und Schrecken zu versetzen und damit ihre Macht zu festigen. Zu ihrem Entsetzen erwacht das Gespenst jedoch zum Leben und rächt sich an der Oligarchie um letztlich den geknechteten Klassen die Freiheit zu bringen.

Der Sinn vieler Stellen in der Ballade des Nepheteser ist lange im Dunklen geblieben. Die kryptische und heutzutage archaisch anmutende Ausdrucksweise des Autors hat lange eine umfassende Interpretation verhindert, doch die vorliegende Arbeit mit ihrem umfangreichen Apparat an Fußnoten kann zum ersten Mal schlüssig aufdecken, was der Autor sagen wollte und worin letztlich der Sinn der Legende liegt.

Ob in Legende und Ballade allerdings eine wahre Begebenheit beschrieben wird oder ob in der Art der Apokalypse des Johannes ein zukünftiges Ereignis vorausgeahnt werden sollte, bleibt weiterhin weitgehend offen.

[Bearbeiten] Kritik

Dem Autor ist häufig schlechter Stil vorgeworfen worden, er erinnere womöglich gar an den der berüchtigten Lurchi-Heftchen oder sei sonst in etwa Schund. Tatsächlich ist die unmittelbare Aneinanderreihung hochtrabender Satzteile und banaler Sprachfetzen gewöhnungsbedürftig, als Beispiele seien aus Vers 2, Zeile 2 (Es soll schweigen und rackern, sonst droh'n wir, zack, zack,) und Vers 12, Zeile 2 (Zerstört die edle Datenbank, völlig kaputt) zitiert. Andererseits gelingen ihm an anderer Stelle durchaus beachtenswerte Verse, die sprachlich höher stehen, so zum Beispiel aus Vers 8 die poetische erste Zeile (Es rufen flimmernd am Bildschirm die Zeichen zum Krieg) oder das einleitende Wortstakkato des Verses 9 (Es wüten die Bots wie weiland die wilden Vandalen), das wohl schon geeignet ist, dem Leser auch sprachlich den beschrieben technischen Rhytmus der schnellen Verheerung näherzubringen. Insgesamt ist die Ballade vom Nepheteser sichtbarlich mit "der heissen Nadel gestrickt", was wohl daran liegen mag, daß der Verfasser den Ereignissen, so sie denn stattgefunden haben, zeitlich und räumlich sehr nahe stand und seinen Heldengesang womöglich sogar während oder unmittelbar nach den Ereignissen niederschrieb. Die seltsame Vermengung stilistisch und inhaltlich trivialer und literarisch und thematisch höherstehender Bestandteile macht jedoch auch die eigentümliche Spannung aus, die dem Werk innewohnt.

Zum Wert oder Unwert des Inhaltes sei auf die folgende Interpretation mittels Fußnoten verwiesen.

[Bearbeiten] Interpretation

1 Nepheteser - Dem Klang nach früher für einen altägyptischen König aus einer Dynastie der Pharaonen oder einen assyrischen Rachegott gehalten, neuere Forschungen haben jedoch ergeben, daß es sich eindeutig um die Zusammenziehung zweier Namen aus der Wikipedia-Folklore handelt: Nephelin und Malteser, zwei der frühesten Freiheitskämpfer. Sie waren der Oligarchie schwer verhaßt, weshalb letztere ihr Schreckgespenst analog zur berühmten Figur des Goldstein im Roman 1984 von George Orwell nach diesen ihren Systemfeinden benannte.

2 Es schalten und walten die Drohnen - Schon im ersten Vers macht der Autor hier deutlich, auf welcher Seite er zu stehen gedenkt, indem er Partei ergreift und die Oligarchie als Drohnen bezeichnet, die schalten und walten, soll heißen, bestimmen um sich die Arbeitskraft der Massen anzueignen.

3 Laßt uns knechten im Keller das Kind - Hier gelingt dem Autor ein erstes recht passendes Bild indem er einen realen Benutzernamen verwendet (Kellerkind), um symbolhaft einen unbedarften, einfachen, arbeitsamen Vertreter (Kind) aus der Unterschicht (Keller) den Drohnen aus der ersten Zeile gegenüberzustellen. In der Fußnote 14 zum letzten Vers, wo das Kellerkind ein weiteres Mal vorkommt, werden wir sehen, daß der Autor offensichtlich annimmt, dem einfachen Volk seien die herrschenden Verhältnisse wohl oft gar nicht bewußt gewesen, denn erst nach der Befreiung erwacht dort das Kind.

4 das sie riefen - Hier wird Bezug auf Vers 2 genommen, in dem beschrieben wird, wie die Adelsclique den Nepheteser erfindet (herbeiruft, ruft), um das Murren der Massen zu kanalisieren.

5 Euer Spielzeug - Damit soll wohl die ganze Wikipedia, die virtuelle Lebensumgebung, in der das Drama spielt, gemeint sein. Es sind die Oligarchen angesprochen, deren Spielzeug ihnen genommen oder zerstört (?) werden soll.

6 Sieger von Sebnitz - Vers 7 ist ein Schlüsselelement zum Verständnis der Ballade, in dem sich Nepheteser anhand früherer Taten zu erkennen gibt oder diese für sich reklamiert. Dieser Vers ist ein Hinweis darauf, daß Autor und Legende womöglich tatsächlich eine reale historische Person als Vorbild für Nepheteser diente. Sieger von Sebnitz bezieht sich vermutlich auf den berühmt-berüchtigten Sebnitzer Gästebuchkrieg, in dem Nepheteser eine rühmliche Rolle gespielt haben soll, als er unter Verwendung seines damaligen Klarnamens die Nazis öffentlich ein Pack, eine Bande und ein Gesindel nannte, dafür vom schwarz-braunen Rukh (CDU-Bürgermeister von Sebnitz) wegen Volksverhetzung angezeigt wurde (wohl weil diesem selber nicht ganz klar war, wo denn etwa ein Unterschied zwischen seiner eigenen Clique und den Nazis bestehen sollte), dieses Verfahren gewann, aber dennoch Euro 800,- an Anwaltsgebühren zu zahlen hatte.

7 Fireballs schwärzester Traum - bezieht sich womöglich auf die nicht minder berüchtigte Fireball-Liveseek-Attacke (die Bild, die TAZ und andere berichteten), in deren Zug Fireball seine Liveseek-Seite einstellen musste, und, weil dem Angreifer (Nepheteser?) keinerlei Straftat vorzuwerfen, technisch aber mangels Know-How ebensowenig beizukommen war, diesen nur mittels sonntäglicher gerichtlicher Notverfügung unter Androhung eines Zwangsgeldes von Euro 500.000,- stoppen konnte.

8 greift sich die Heuchler - Diese Stelle wurde bei bisheriger Interpretation mehr oder weniger achtlos übergangen, denn Heuchler scheint sich oberflächlich gesehen zunächst zwanglos nur auf den aktuellen Feind des Nepheteser, die Wikipedia-Oligarchie, zu beziehen. Im Zusammenhang des gesamten 7. Verses, in dem es, wie gezeigt, um vorangegangene Episoden aus dem Wirken des Nepheteser geht, kann die Stelle insofern erweitert interpretiert werden, als vielleicht auch ein Streit mit einem Konkurrenten des Nepheteser(?) gemeint sein könnte, den dieser aber gewann. Er sollte auf Schadensersatz in Höhe von Euro 250.000 verklagt werden, obwohl der heuchlerische Kontrahent ihm selbst wiederum Euro 30.000 schuldete - und in Folge in der Insolvenz abtauchte.

9 wie scharf ist Dein Degen - Kann sich darauf beziehen, daß Nepheteser ein Preisgeld von Euro 1000,- für ein besonders ausgefallenes Script (=Waffe?) erhielt. Die Stelle ist wohl eine Fortführung der Vita des Nepheteser aus Vers 7.

10 Es wüten die Bots - Mit Bots dürften hirnlose technische Helfer des Nepheteser gemeint sein, er kommt demnach nicht allein, um die Unterdrücker zu geisseln, sondern mit einer ganzen Armee von Unterlingen.

11 die Enzyklopädie - Wie in Fußnote 5 beschrieben, ist hier sicherlich wieder die gesamte virtuelle Umgebung gemeint, in der die Handlung spielt.

12 des Heiligen Necrophor's Schild - Die Folklore will es, daß unter den bösen Oligarchen sich ein Edler befindet, der moralisch unangreifbar ist, in der eigenen Clique insgeheim verhaßt und beim gemeinen Volk ungemein beliebt. Dieser Necrophorus soll sogar aus der Oligarchie zeitweise ausgeschieden sein, da er die Unterdrückung des Volkes nicht mehr ertragen konnte. Man holte ihn zurück, weil er, im Sinne des Verses um den es hier geht, die letzte Verbindung zwischen oben und unten und somit ein möglicher Rettungsanker (Schild) der wankenden Cliquenherrschaft war.

13 im Zeichen des Fuchses - Hier als Gegensatz zum Heiligen Necrophorus gedacht, steht der Fuchs als Beispiel des finsteren Machthabers für diejenige Strömung innerhalb der herrschenden Schicht, die für die offene Diktatur eintrat. Dem Fortgang der Ballade nach zu urteilen, gewann letztlich die antidemokratische Strömung des Fuchses die Oberhand, was, nach der Logik des Autors, dann auch zu deren Untergang führen mußte. Vers 10 mit den Hinweisen auf die inneren Spannungen der Herrschaft und den Schlußfolgerungen, die der Autor daraus zieht ist einer der Hauptschlüssel zum Verständnis des Nepheteser und zur Motivation der Hauptperson: hätte sich Necrophorus, also die freiheitliche Richtung durchgesetzt, wäre es zur Nepheteser-Dämmerung nicht gekommen, so nimmt der Autor an, weil aber die Freiheit gegen den Fuchs errungen werden musste, nimmt das Schicksal seinen Lauf.

14 erwacht im Keller das gefangene Kind - Hier handelt es sich um eine Wiederholung des Bildes vom Kellerkind aus Vers 1, siehe Fußnote 3, das erst nach seiner Befreiung erwacht.

[Bearbeiten] Kommentare

"Mein Gott ist das beziehungsreich.
Ich glaub, ich übergeb' mich gleich."
(Robert Gernhardt)
--Anathema 22:17, 27. Jun 2004 (CEST)

Übergeben bitte auf der Diskussionsseite unten rechts. Danke. Nepheteser 23:28, 27. Jun 2004 (CEST)

Hier hat sich bereits eine Sekundärliteratur herausgebildet, die das Thema des Nepheteser aufgreift (dankenswerter Beitrag eines Unbekannten):

Sollen sie sich übergeben
die Heuchler, die der Lüge leben
Wikipedia wäre frei
während selber sie dabei
diese Welt zu ketten, knechten
mit allen ihren Adminrechten

Das falsche Diktatorenpack
will sich übers Volk erheben
schwingt die großen Sperrungskeule
der Löschungsspeer in großer Eile
beendet der Benutzer Leben
Protest kommt in den Schnelllöschsack

Trumphierend ziehn Tyrannen
plündernd durch das Wikiland
versuchen alle zu verbannen
die nicht wolln ihr Gängelband

Mit der Willkür scharfer Knute
diktieren sie, was Recht, was nicht
Machtgier liegt in ihrem Blute
Bosheit aus ihren Taten spricht

Schreckensbilder schnell sie malen
von Terroristen und Vandalen
von Nephetesern, Herbys, Trollen
die angeblich nur Böses wollen

Im fulminanten Zirkelschluss
den selbst erfundnen Feind zu schlagen
erklären sie: das Volk, es muss
ihre Tyrranei darum ertragen

Oh, Wikivolk, so schwer geschunden
welch Fluch ereilt dies holde Land
das einstmals frei und ungebunden
gelegen in des ganzen Volkes Hand

Die Gemeinschaft war verschworen
Wiki stand mit stolzem Blick
Mit den Administratoren
hat verlassen euch das Glück

Nun hilft kein Beten und kein Klagen
Die Tyrannen die ihr hasst
könnt ihr selber nur verjagen
Wiki, wirf nun ab die Last!

Der Schöpfer von ganz Wikiland
hatte eines nicht bedacht:
Kranke Seelen und Versager
streben immer nach der Macht

Schaffen Fakten und Vereine
wollen gleicher sein als gleich
legen Wiki an die Leine
mancher träumt, er würde reich

Andere auf Ruhm nur hoffen
der im Leben blieb versagt
doch sie sagen es nicht offen
weil die nackte Angst sie plagt

Merke: wer zur Macht so drängt
wer über andre herrschen will
auf dessen Seele schwer es hängt
worüber er nicht reden will

Nimm es nun als bittre Lehre
stolzes Volk und stehe auf
stelle wieder her die Ehre
stopp der Admins Amoklauf

Seid Nepheteser tausendfach
packt beherzt und mit Geschick
am Kragen alle Schindlers, Füchse
brecht Tyrannen das Genick

Hört nicht auf die Kreidefresser
Verschlagen, in des Lamms Gewand
hat der Fuchs das scharfe Messer
zum Stoß bereit schon in der Hand

Und hinter ihm die ganze Meute
die verkommne Adminbande
lauert schon auf fette Beute
Drum jagt sie endlich aus dem Lande!

Von derart Blockwarten befreit
in freier Rede, freiem Geist
die Wiki wie in alter Zeit
in ihrem hellen Lichte gleißt.

  • Herbye, deine Reime sind so schlecht, das zieht einem echt die Schuhe aus. ;-) --Anathema 22:29, 28. Jun 2004 (CEST)
Hey! Erfaßt, LOL! (Aber wer zur Hölle ist Herbye?) Nepheteser 22:36, 28. Jun 2004 (CEST)
Vorsicht, herbye, du fängst gerade an, deine Maske zu verlieren. Du kannst nicht einerseits die Wikipedia durch den Kakao zu ziehen und den bescheidwisser zu spielen, und andererseits nicht wissen, wer herbye ist. Das verrät dich. ;-) Außerdem hattest du ja angeboten, Grafiken zu erstellen. Jetzt haste eine für den Rotationsellipsoid gemacht. Und, mal ehrlich, ein Artikel über Transamazonien...Du unterschätzt mich. Das ist nicht nett. ;-) --Anathema 22:41, 28. Jun 2004 (CEST)
Keuch! Rotationsellipsoid und Transamazonica sind auch schon verdächtig? Verhaftet? Ich schwöre, sie sind unschuldig, die armen Schweine. Nepheteser (vorerst, bis zur fälligen Verurteilung versteht sich) übrigens auch. Nur Herbye wohl nicht? (Wer ist das nur?) Nepheteser 23:29, 28. Jun 2004 (CEST)
Werter Benutzer Anathema, wollen Sie bitte zur Kenntnis nehmen, dass es außer Herbye (Herby? oder wie er sich gerade nennt) und Nepheteser noch eine ganze Reihe weiterer Benutzer gibt, denen das Gebaren einiger selbsternannter Halbgötter mit Adminstatus gegen den Strich geht? Und die Zahl nimmt zu! (thomasx1 vermute ich? Oder vielleicht doch ... ähem, wie hiess er nochmal? UK? Malteser? Nephelin? Maltelin? NL? Oder wie jetzte?)
Siehstuwohl! Sogar die Kommunisten stimmen zu. Mal sehen, ob Nepheteser mit ihnen paktieren möchte ... ? (Ein Pakt mit dem Nepheteser sozusagen, hähä!) Nepheteser 23:29, 28. Jun 2004 (CEST)

Nun lass ihm doch die Maske, dem Herrn Doktor, doch eine Frage auch von mir, warum muss ich den blöden Helden spielen. Das passt denn doch gar nicht, deine Charaktere solltest du geschickter dir wählen. Denn wie beliebt ich bin, solltest du mal den Nephelin fragen. -- Necrophorus 23:34, 28. Jun 2004 (CEST)

Einer muß der Bluthund sein, einer der Held. Das erfordert die Symmetrie. Und olle Nephelin? Ist doch bloß ein Troll. Alles nur Terroristen, auf die mußt Du nicht hören. Nepheteser 23:41, 28. Jun 2004 (CEST)
Ist mir ab sofort eine Ehre, hier als Terrorist zu gelten. Wenigstens wenn ich den einschlägigen Definitionen des Herrn Anathema und seiner Freunde wie Herrn Fuchs folge. Ich komme nicht allein. Vielleicht gelingt es ja doch, die Herren Administratoren zu einer wieder konstruktiven Mitarbeit zu bewegen, indem sie ihr zweifellos vorhandenes kreatives Potenzial wieder dem gemeinsamen Ziel widmen: eine freie Enzyklopädie zu schreiben, die zahlreichen Stubs zu verbessern, eigene Artikel zu kreieren und gleichberechtigt mit anderen Benutzern zusammenzuarbeiten.
Bravo! Nepheteser 08:21, 30. Jun 2004 (CEST)
"Ich komme nicht allein" Nein, "SIE" sind überall. *LOL* Das ist wirklich die Krönung der Paranoia. Ich glaube, ich drucke mir diese Seite hier aus und wische mir den Hintern damit. *ROTFLMAO* --Anathema 10:19, 30. Jun 2004 (CEST)

Deshalb gilt Ihm auch meine äußerste Besorgnis: Auch Er sollte ein besseres Leben haben. Da sich sein Zustand immer noch nicht gebessert hat kann ich es immer wieder nur wiederholen: Er sollte wirklich wie ich Ihm schon gestern mehrmals und heute geraten habe ganz dringend zum Therapeuten gehen. Vielleicht kann der wenigstens noch ein kleines bisschen retten.

Ohne Zweifel. Ein vertrauensvolles Gespräch mit einem verständnisvollen Arzt kann hier Wunder wirken. --Anathema 10:41, 30. Jun 2004 (CEST)

Du armer, profilneurotischer Wurm. Wahrscheinlich hat dich Deine Mutter vor dem Einkaufen gehen immer ans Tischbein gebunden und du bist dann so lange im Kreis gelaufen, bis Du Dich fast erwürgt hast. Ja, sowas prägt bis ins hohe Alter. --Spacecaptain 15:24, 07. Jul 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Artikel eröffnet oder erweitert

Rotationsellipsoid (erweitert)
Transamazonica (eröffnet)
Selbstjustiz (eröffnet)
Plattentektonik (erweitert)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu