Diskussion:Nestorbecher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aus dem von Minos erstellten Artikel Nestor-Becher wurde folgende Passage übernommen:
- Gleich in zweifacher Hinsicht ist das Gefäß von großer historischer Bedeutung: Zum einen handelt es sich um eine der frühesten relativ sicher datierbaren griechischen Inschriften in Alphabet-Form. Da die Zeichen schon deutlich von den phönizischen abwichen, muss die Übernahme des Alphabets schon einige Zeit vorher erfolgt sein. Zum zweiten beweist die Inschrift, dass die Griechen des 8. Jahrhunderts v. Chr. sehr gut die Sagen vom und um den Nestor-Becher kannten, was für eine sehr schnelle Verbreitung der homerischen Epen spricht.
Dieser Text ist vermutlich unter diesem Versionsverlauf zustande gekommen:
- (Aktuell) (Vorherige) 18:30, 10. Feb 2006 Frente (Unpassende Kat. entfernt - Nur noch Sprachformen u. Dialekte in "Griechische Sprache")
- (Aktuell) (Vorherige) 11:19, 9. Nov 2005 84.164.42.92 (K)
- (Aktuell) (Vorherige) 15:46, 2. Nov 2005 Kenwilliams K
- (Aktuell) (Vorherige) 21:21, 21. Okt 2005 Heinte K (ndR)
- (Aktuell) (Vorherige) 15:22, 17. Sep 2004 Lley K (linkfix)
- (Aktuell) (Vorherige) 22:58, 3. Sep 2004 BWBot K (Bananeweizen - Bot: Begriffsauflösung Ilias)
- (Aktuell) (Vorherige) 14:33, 3. Apr 2004 Kdwnv
- (Aktuell) (Vorherige) 14:30, 3. Apr 2004 Minos
Antonius Proximo 23:24, 7. Mär 2006 (CET)