Nette-Seen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Nette-Seen gehören zum Naturpark Schwalm-Nette am Niederrhein, nahe der niederländischen Grenze. Sie befinden sich in der Stadt Nettetal im Kreis Viersen. Ihren Namen haben sie von dem Flüsschen Nette, in dessen Talniederung sich diese künstlich angestauten und teilweise durch Torfgewinnung vergrößerten Seen befinden.
Im Einzelnen sind zu nennen: der "Kleine Breyeller See" (Wasserfläche: 5,3 Hektar), der "Große Breyeller See" (9,2 ha), das "Nettebruch" (13,2 ha), der "Windmühlenbruch" (6 ha), das "Ferkensbruch" (4,5 ha), der "Kleine De-Witt-See" (4,5 ha) und der "Große De-Witt-See" (22,5 ha). Weiter flussabwärts folgen nach der Passage des "Secretis"-Sumpfes die Krickenbecker Seen.
Koordinaten: 51° 18' 10" N, 06° 15' 30" O