Neue Regensburger Hütte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Neue Regensburger Hütte | |
---|---|
Bild fehlt noch | |
Basisdaten | |
Sektion: | Sektion Regensburg, DAV |
Alpenregion: | Stubaier Alpen |
Höhe: | 2.286 m ü. A. |
Anschrift: | Falbeson, Stubaital |
Wirtsleute: | Christoph Eder und Barbara Klingseis |
Telefon (von Deutschland aus): | +43 (5226) 2520 |
Zimmer: | 27 Zimmerlager |
Lager: | 56 Matratzenlager |
Winterraum: | 5 Matratzenlager, mit AV-Schlüssel |
Geografische Lage: | Koordinaten: 47° 03' 16" N, 11° 11' 53" O47° 03' 16" N, 11° 11' 53" O |
Offizielle Website: | www.regensburgerhuette.at |
E-Mail-Adresse: | office@regensburgerhuette.at |
Öffnungszeiten | |
Bewirtschaftet: | 15. Juni bis 30. Sept. |
Die Neue Regensburger Hütte ist mit derzeit 27 Zimmer- und 56 Matratzenlagern und einem kleinen Winterlager eine Alpenvereinshütte mittlerer Größe in den Stubaier Alpen. Sie steht auf einer Steilstufe oberhalb der Falbesoner Ochsenalm. Hinter der Hütte schließt sich das sogenannte "Hohe Moos" an.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Neue Regensburger Hütte wurde durch die Sektion Regensburg des Deutschen Alpenvereins (DAV) im Jahr 1930 als Ersatz für die in der Nachfolge des 1. Weltkriegs "verloren gegangene" Regensburger Hütte in der Geislergruppe (Dolomiten) erbaut. Im Jahr 1967 wurde die Hütte zuletzt deutlich erweitert. Für das Jahr 2006 ist der Ersatz eines alten und baufälligen Anbaus durch einen neuen geplant. Hier soll neben einigen neuen Lagern auch eine neue Wohnung für die Pächter entstehen.
[Bearbeiten] Touren
[Bearbeiten] Aufstieg
- Ab dem Hüttenparkplatz Falbeson in 2.5 - 3 Stunden über die Falbesoner Ochsenalm
[Bearbeiten] Übergänge
- Franz-Senn-Hütte über das Schrimmennieder (Teil des Stubaier Höhenwegs), 4 Std.
- Franz-Senn-Hütte über die Hochmoosscharte (Gletscher), 4 Std.
- Dresdner Hütte über den Grawagrubennieder (Teil des Stubaier Höhenwegs), 6 Std.
[Bearbeiten] Gipfel- und Tagestouren
- Kreuzspitze (3.082m) und Östliche Knotenspitze (3.100m) (Hausberg), 2 Std.
- Basslerjoch (2.830m), 1.5 Std.
- Ruderhofspitze (3.473m), 4 Std.
- Östliche (3.416m) und Westliche Seespitze (3.355m), 4 Std.
- Vordere Plattenspitze (2.937m), 2 Std.
- Falbesoner See (2.580m), 1 Std.
[Bearbeiten] Mehrtagestouren
[Bearbeiten] Siehe auch
Zentralalpen (mit Alpenkarte)
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Seite mit Weblinks zu den einzelnen Sektionen
- DAV Sektion Regensburg
- Offizielle Community des Deutschen Alpenvereins
- Stubaier Höhenweg
[Bearbeiten] Quellen
- Hüttenporträt - 75 Jahre Neue Regensburger Hütte, in: Panorama - Mitteilungen des Deutschen Alpenvereins, August 2006, S.54-57, ISSN 1437-5923