Neufelder See
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Neufelder See | |
---|---|
![]() |
|
Daten | |
Name: | Neufelder See |
Lage: | Neufeld, Burgenland |
Geografische Lage: | Koordinaten: 47° 52' 26" N, 16° 23' 13" O47° 52' 26" N, 16° 23' 13" O |
Fläche | 2,16 km² |
maximale Tiefe: | 23 m |
Länge: | 1,8 km |
Zuflüsse: | keine |
Abflüsse: | |
Höhe]: | 223 m ü. A. |
Ort am Ufer: | Neufeld an der Leitha |
Besonderheiten: | ehemaliges Braunkohlebergwerk zahlreiche Tauchplattformen im See |
Der Neufelder See ist ein vielbesuchter Badesee und die erste Tauchadresse für den Großraum Wien. Der See ist nicht natürlich entstanden, sondern ist das Ergebnis einer sanften Flutung eines alten Braunkohlebergwerks, das im Tagebau betrieben wurde. Die Gemeinde Neufeld an der Leitha betreibt ein Strandbad. Am Westufer des Sees befinden sich Privatgrundstücke. Der See besitzt eigene Quellen und einen natürlichen Abfluss, wodurch sich das Wasser automatisch reinigt und erneuert (der See schlägt sein Volumen 1,5 Mal im Jahr um). An seiner tiefsten Stelle ist der Neufelder See 23 Meter tief.