Nikolai Alexandrowitsch Jaroschenko
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nikolai Alexandrowitsch Jaroschenko (russisch Николай Александрович Ярошенко; * 1. Dezember / 13. Dezember 1846 in Poltawa; † 25. Juni / 7. Juli 1898 in Kislowodsk) war ein russischer Maler.
[Bearbeiten] Leben
Jaroschenko war der Sohn eines Offiziers, der ebenfalls die Militärlaufbahn einschlug und 1892 als Generalmajor in den Ruhestand ging. Neben seiner militärischen Ausbildung studierte er in der Zeit von 1866 bis 1867 an der Zeichenschule von Iwan Kramskoi; danach setzte er bis 1874 sein Studium an der Petersburger Kunstakademie fort. Ab 1876 war er ein führendes Mitglied der Peredwischniki.
Nach Beendigung seiner militärischen Laufbahn lebte er vorrangig in Sankt Petersburg, um später nach Kislowodsk umzusiedeln. Er unternahm weite Reisen durch Russland, Europa, den Mittleren sowie den Nahen Osten.
Jaroschenko malte vorrangig Porträts sowie Genrebilder und Zeichnungen. In den letzten beiden Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts war er einer der führenden Vertreter des Russischen Realismus in der Malerei. Seine Werke sind dem Post-Impressionismus zuzurechnen.
[Bearbeiten] Werke (Auswahl)
- Der Gefangene (1878)
- Der Student (1881)
- Im warmen Land (1890)
- Der Elbrus in Wolken (1894
- Leben ist überall
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Nikolaj Alexandrowitsch Jaroschenko – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jaroschenko, Nikolai Alexandrowitsch |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Maler |
GEBURTSDATUM | 13. Dezember 1846 |
GEBURTSORT | Poltawa |
STERBEDATUM | 7. Juli 1898 |
STERBEORT | Kislowodsk |