aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
|
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Nikolai Nikolajewitsch Murawjow-Amurski (russisch Никола́й Никола́евич Муравьёв-Аму́рский, wiss. Transliteration Nikolaj Nikolaevič Murav'ëv-Amurskij; * 11. / 23. August 1809 in Sankt-Petersburg; † 18. / 30. November 1881 in Paris) war ein russischer Staatsmann und Diplomat, der eine wichtige Rolle bei der Expansion des Russischen Reiches in den Pazifikraum gespielt hat.
Anmerkung: Doppelte Daten sind erstens gemäß
julianischem Kalender angegeben, zweitens gemäß
gregorianischem Kalender. Der Wechsel des Kalenders fand, je nach Staat, zwischen 1582 und 1812 statt, in einigen Staaten Osteuropas erst Anfang des 20. Jahrhunderts (beispielsweise in Russland zur Oktoberrevolution 1917).