Nord-Süd-Straße (Stuttgart)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Nord-Süd-Straße ist der Name einer fünf Kilometer langen Ostumgehung von Stuttgart-Vaihingen in Baden-Württemberg. Sie wurde 1999 in Betrieb genommen. Ihr Bau kostete 77 Millionen Euro.
Die ursprünglich als Autobahn A 834 geplante Straße läuft auf ihrem nordöstlichen Teil durch zwei Tunnels (Hengstäcker- und Österfeldtunnel) und überquert den Nesenbach in 22 m Höhe auf einer Brücke. Auf der überdachten, 151 m langen fugenlosen Stahlfachwerkbrücke verläuft ein Geh- und Radweg.
Die Nord-Süd-Straße besitzt auf ihrem südlichen Teil zahlreiche ampelgeregelte Kreuzungen, an denen es häufig zu langen Staus kommt.
Koordinaten: 48° 44' 01" N, 9° 07' 15" O