Nordkaptunnel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Norkaptunnel verbindet im Zuge der Europastraße 69 die Insel Magerøya in der nordnorwegischen Region Finnmark mit dem Festland.
Der Tunnel ist 6.875 m lang und an der tiefsten Stelle liegt er 212 m unter dem Meeresspiegel. Er wurde am 15. Juni 1999 eröffnet. Die größte Steigung beträgt 10 %. Der Nordkaptunnel ist der längste Straßentunnel in der Provinz Finnmark.
Da der Tunnel die vor dessen Bau bestehende, kostenpflichtige Fährverbindung ersetzt, ist für dessen Benutzung eine Maut zu entrichten, die dazu dient, dessen enorme Baukosten zu refinanzieren. Als Zubringer zum Nordkap hat er vor allem Bedeutung für den Tourismus.