Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach sind zwei Notenhefte, die Johann Sebastian Bach 1722 bzw. 1725 für seine Frau Anna Magdalena zusammenstellte.
Es beinhaltet einige Stücke für Anfänger und fortgeschrittene Klavierspieler. Das wahrscheinlich bekannteste Stück aus dem ersten Heft ist Bachs Menuett in G-Dur. Im zweiten Buch sind auch Kompositionen anderer Musiker wie Carl Philipp Emanuel Bach enthalten.