Oberwellenfilter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Oberwellenfilter wird relativ häufig, aber fälschlicherweise für Oberschwingungsfilter verwendet.
Der Begriff Welle im Zusammenhang mit Oberschwingungen ist falsch. Eine Welle hat eine räumliche und eine zeitliche Ausdehnung, während die hier betrachteten Schwingungen nur eine zeitliche Ausdehnung haben.
Selbst wenn ein Filter auf Grund seiner Filtercharakteristik die Ausbreitung von Wellen verhindern sollte (Stichwort Leitungsreflexionen), handelt es sich um nichts anderes als ein Oberschwingungsfilter.