Benutzer:Okfm
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Okfm, dabei seit 22. Oktober 2005.
Babel: | ||
---|---|---|
|
||
|
||
|
||
Benutzer nach Sprache |
Kurz zum Benutzernamen: "O" und "K" sind meine Initialien, "fm" steht für "funk mail", was auf Deutsch sinnigerweise "Angstpost" heißt. "Okfm" war der erste Teil einer längst verblichenen Email-Adresse, die ich immer dann angegeben habe, wenn ich mir nicht so sicher war, ob und an wen der Adressat die Adresse alles weitergibt. Der Mailaccount ist längst den "Spamtod" gestorben, aber als Wikipedia-Benutzername ist "Okfm" übrig geblieben... spektakulär, gell???
Leider hab ich viel zu wenig Zeit für die Wikipedia, den Benutzeraccount hab ich nur eingerichtet, weil ich mich monatelang über eine falsche Aussage auf einer bestimmten Seite gestört hab, diese korrigieren und dabei nicht bloß als IP-Adresse auftreten wollte. Auch jetzt beschränkt sich meine Arbeit in der Wikipedia in erster Linie auf kleinere Änderungen an bestehenden Artikeln.
Ausnahme ist der Artikel Kaiser’s Tengelmann, der in seiner jetzigen Form größtenteils von mir stammt und der Artikel Amtsgericht München, den ich selbst angelegt habe.
Außerdem möchte ich auf meine (jetzt auch nicht wirklich zahlreichen) Bilder in "commons" hinweisen.