Diskussion:Olympia (Büromaschinen)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Überarbeiten
Die Geschichte der Marke Olympia fängt in dem Artikel erst nach dem Zweiten Weltkrieg an. (Das Werk in Wilhelmshaven entstand nach dem Zweiten Weltkrieg, als Mitarbeiter des Erfurter Werkes samt Konstruktionsunterlagen in den Westen flohen [...]) Was es mit dem Erfurter Werk auf sich hat, bleibt zunächst unklar. Erst sehr weit unten im Artikel folgt irgendwann der Link nach Erfurt (Optima Büromaschinenwerk Erfurt) und erst in dem anderen Artikel erfährt man endlich, dass die Geschichte der Marke Olympia älter ist: Nach der Einführung der Kleinschreibmaschine Olympia wird 1937 der Firmenname in Olympia Büromaschinen Werke AG geändert. Wer hat eventuell noch weitere Infos und baut diese in den Artikel ein? --Birger 04:40, 27. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Name
Wer ist Besitzer des Namens jetzt? Die? -- 172.180.9.201 17:29, 2. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Dringend überarbeiten
Der Artikel ist lückenhaft: Wer hat heute die Markenrechte? Wann wurde das Unternehmen von wem gekauft? Wann genau wurde das letzte Wer geschlossen? Auch über die Olympia-Produkte erfährt man nur sehr wenig. Und stilistisch ist der Artikel teilweise eine Zumutung.--legalides 20:30, 9. Jan. 2007 (CET)