Olympiahäuschen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Olympiahäuschen (niederl.: het huisje aan Stadionplein nr. 18) ist das ehemalige Pförtnerhäuschen des Olympiastadions in Amsterdam. Während der Olympischen Sommerspiele 1928 wurde es als Poststelle genutzt.
Das Olympiahäuschen wurde am Stadionplein im Amsterdamer Stadtteil Oud-Zuid errichtet. Gleichzeitig mit dem Stadion wurde auch das Pförtnerhäuschen in die Liste der Reichsdenkmäler aufgenommen. Trotz dieses Status war es in den Jahren 2000/2001 wiederholt vom Abriss bedroht. Im Zusammenhang mit dem Neubau von Wohnungen in unmittelbarer Nähe zum Stadion wurde das Pförtnerhäuschen 2003 um einige Meter versetzt.
Derzeit gibt es Pläne, in dem Haus ein Museum unterzubringen.