Onkoid
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Onkoide bezeichnet man Produkte biogener Karbonatfällung. Sie bilden den Hauptbestandteil von Onkolithen.
Onkoide sind rundliche Knollen mit Größen von weniger als 1 mm bis zu mehreren Dezimetern. Sie können im Gestein in sehr unterschiedlichen Größen vorkommen und riechen nach dem Aufschlagen des Gesteins bituminös.