Opisthosoma
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mit Opisthosoma bezeichnet man den Hinterleib verschiedener Tiergruppen, so
- den Hinterleib bei Spinnentieren (Arachnida). Spinnentiere zeigen einen zweigegliederten Körperbau in Vorderleib (Prosoma) und Hinterleib (Opisthosoma).
- den hintersten Körperabschnitt der Bartwürmer (Pogonophora)
Der Begriff kommt aus der griechischen Sprache und lässt sich in die Ursprungswörter οπισθό (hinten) und σώμα (Körper) zerteilen.