Organic Pin Grid Array
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Organic Pin Grid Array (OPGA) ist eine Gehäusebauform für elektronische Chips wie z. B. Prozessoren. Der Halbleiterchip (Die) ist dabei auf einem Träger aus organischem „Kunststoff“ fixiert, über und durch den die Signal- und Datenleitungen auf ein Raster (Array) von nadelähnlichen Kontakten (Pins) geleitet werden. In der Regel wird der Träger mit seinen Kontakten in einen entsprechenden Sockel gesteckt.
Ein verbreiteter Prozessor mit der Bauform OPGA ist z. B. der Athlon XP.