Ormskirk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ormskirk ist eine Marktstadt in England in West-Lancashire etwa 20 Kilometer im Norden von Liverpool und ca. 30 km südlich von Preston. Sie zählt 23.392 Einwohner (Stand: 2001) und ist Verwaltungssitz des Distrikts West Lancashire.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Stadt wurde von den Wikingern gegründet, angeführt von Orme. Es wird angenommen das Orme zum Christentum kam, und dass er die Kirche schuf und so der Stadt den Namen gab: Orme's Kirk.
Die Kirche Saint Peter and Saint Paul ist Ormskirks ältestes Gebäude. Sie ist eine der drei Kirchen in England, die einen Kirchturm mit Spitze haben, und es ist Einzigartig, dass sie sowohl einen Spitzturm als auch einen für England typischen Wehrturm an einem Ende hat.
1286 haben die Mönche des nahen Burscough Klosters das Recht (Royal Charter) von Edward I of England bekommen, einen wöchentlichen Markt hier abzuhalten. Den Markt gibt es noch heute zweimal in der Woche an Donnerstag und am Sonnabend.
[Bearbeiten] Verkehrsanbindung
Die Hauptstrasse A59 ist die Straße die Ormskirk mit Preston im Norden und Liverpool im Süden verbindet. Die Stadt ist der nördliche Bahnhof der Merseyrail. Früher war diese Bahn auch mit Skelmersdale verbunden.
[Bearbeiten] Berühmte Söhne und Töchter der Stadt
- Sir James Hopwood Jeans
- Robert Slater, anglo-australischer Fußballspieler
- John Culshaw [1], der berühmte Komödiant wurde hier geboren.
- Duncan Ferguson [2], der schottische Fußballspieler lebt hier.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 53° 34' 3" N, 2° 53' 11" W