Paget-Krebs
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paget-Krebs, auch Paget-Krankheit genannt, ist eine sehr seltene, die Brustwarze betreffende, Krebsform. Fast immer sind Frauen betroffen, meistens ist er einseitig lokalisiert. Die Paget-Krankheit ist nicht zu verwechseln mit dem Morbus Paget, einer Knochenkrankheit.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Symptome
Der Tumor ähnelt zunächst einer entzündlichen Veränderung (Ekzem), mit krustig-schuppiger, geröteter Hautoberfläche, manchmal nässend, nicht oder wenig schmerzhaft. Mit der Zeit zieht sich die Brustwarze ein, ein Alarmsignal, bei dem die meisten Betroffenen den Arzt aufsuchen.
[Bearbeiten] Therapie
Wird die Krankheit im frühen Stadium erkannt, ist eine chirurgische Entfernung des Tumors meist ausreichend. Sonst zusätzlich Chemotherapie oder Bestrahlung.
[Bearbeiten] Prognose
Bei früher Erkennung ohne Komplikationen gute Heilungschancen.
[Bearbeiten] Komplikationen / Sonderformen
Gelegentlich tritt gleizeitig mit der Paget-Krankheit ein Mammakarzinom auf, wodurch sich die Prognose verschlechtert. Sehr selten tritt die Paget-Krankheit als blasiger Tumor (bowenoide Papulose) an anderer Stelle als der Brust auf, z. B. im Anogenitalbereich oder den Achselhöhlen.
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |