Palatua
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Palatua war eine römische Göttin, die einen eigenen Staatspriester, den flamen Palatualis, hatte und den Palatin beschützte. Über das Wesen der Gottheit und ihren Kult ist kaum etwas bekannt. Anzunehmen ist, dass Palatua noch in der Frühzeit der urbanen Besiedelung Roms angebetet wurde, aber am Ende der Republik ihre Verehrung mit Ausnahme der staatlichen zugunsten prominenterer Gottheiten verloren hatte, die sich in großer Zahl ebenfalls auf dem bevorzugten Stadthügel ansiedelten (Venus Palatina, Iuno Sospita etc.).