Palus Somni
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Palus Somni - das ist lateinisch und bedeutet Sumpf des Schlafs. Es handelt sich um eine sumpfartige Ansammlung von erstarrter Lava auf dem Erdmond, die 1935 entdeckt und benannt wurde. Der mittlere Durchmesser beträgt 143 km.
An der Ostgrenze des Palus Somni liegt der Krater Proclus.
Koordinaten: 14,06° N / 45° O