Pan-Pot
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pan-Pot ist der Name eines Berliner Dj und Produzenten-Teams für elektronische Tanzmusik.
Bestehend aus Tassilo Ippenberger, Thomas Benedix und Marco Resmann a.k.a DJ Phage. Tassilo und Thomas besuchten an der Berliner SAE (School of Audio Engineering) den Studiengang Electronic Music Producer, und lernten dort Marco kennen. Der musikalische Stil von Pan-Pot wurde durch die frühen Anfänge des House als auch des in Berlin sehr präsenten Minimal Techno geprägt. Die starke Variationen im musikalischen Einfluss der drei Mitglieder, und gerade auch ihr professioneller Hintergrund, erlaubt ihnen schnell ihren sehr eigenen Stil zu finden. Mit ihrem Debüt Release Popy&Caste auf ihrem Berliner Heimatlabel mobilee records wurden Pan-Pot einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Weitere Releases auf einmaleins musik und mobilee records folgten 2005 und 2006.
[Bearbeiten] Literatur
- Interview in: De:Bug 102, Mai 2006, S. 30-32. Online-Version (PDF): von Fabian Dietrich: Mobilee Records. Das Plattform-Ding.
[Bearbeiten] Weblinks
- Pan-Pot auf der Website ihres Labels
- Pan-Pot – Diskografie bei Discogs (englisch)