Passetto di Borgo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![Blick von der Engelsburg auf den Passetto und den Petersdom](../../../upload/shared/thumb/2/20/Rom_Passetto_di_Borgo.jpg/250px-Rom_Passetto_di_Borgo.jpg)
Der Passetto di Borgo ist ein ca. 800 Meter langer, mittelalterlicher Fluchttunnel, der vom Vatikan zur Engelsburg führt. Erbaut wurde der Passetto 1277 von Papst Nikolaus III. Nach außen eine gewöhnliche Mauer, verbirgt sich im Innern der Tunnel, der u.a. den Päpsten Clemens VII (beim Sacco di Roma - der Plünderung Roms) und Pius VII. (vor Napoleon) zur Flucht aus dem Vatikan in die schwer einnehmbare Engelsburg verhalf. Koordinaten: 41° 54′ 11" n. Br., 12° 27′ 42" ö. L.