Passives Wissen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Passives Wissen oder Passivwissen zu besitzen bedeutet, dass man das etwas zwar nicht erklären oder sagen kann, wenn man danach gefragt wird, es jedoch erkennt, wenn man es hört oder sieht. Wenn er danach gefragt wird, könnte man es eventuell nicht aufschreiben, man würde aber zum Beispiel aus einer multiple-choice Liste das Richtige auswählen.
[Bearbeiten] Sprachen passiv verstehen
Eine Sprache passiv zu verstehen, heißt, dass sich zwar nicht ausdrücken kann, jedoch die Sprache als Lese- und/oder Hörverständnis versteht.
Die meisten Menschen verstehen andere Sprachen passiv, vor allem dann, wenn die Sprache demselben Ursprung entstammen, auch wenn sie kein Wort sprechen oder schreiben können. (z.B. Italienisch, Spanisch, Französisch. Sie stammen alle von Latein ab)