Diskussion:Paul II.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bei dem hier gezeigten Gemälde handelt es sich sicher (!!)nicht um ein Gemälde von Papst Paul II. sondern um ein Porträt (aus der Hand Titians) des viel später lebenden Kardinal Pietro Bembo, der ein Zeitgenosse von Papst Paul III. war.
- Merci, ich habs mal rausgenommen. --Gunter Krebs Δ 23:24, 19. Aug 2005 (CEST)
Lieber Verfasser des Beitrags über Papst Paul II.!
Nach meinen Unterlagen hieß der Vater des Papstes Paul II. (Petrus, * um 1418) Nikolaus Barbo, der nicht ein wohlhabender venezianischer Kaufmann, sondern um 1430 Admiral der Republik Venedig war.
Die Mutter Polyxena Condulmer (Condulmarca) war die Schwester von Papst Eugen IV. Der Bruder des Papstes Paul II., Paulus war 1493 venezianischer Gouverneur in Udine und 1501 Prokurator von Venedig (Lezteres scheint allerdings nicht gesichert zu sein). Der Großvater der beiden, Joannes oder Zaninus war Senator in Venedig, wie auch deren Ahn Colandus Barbo, der um 1290 lebte.
Es scheint so, als seien die Barbo seit ihrem bekannten Auftreten Patrizier und nicht Kaufleute von Venedig gewesen. Ich bitte um eine diesbezügliche Stellungnahme--Attila v. Wurzbach 23:49, 15. Feb. 2007 (CET)