Paweł Anweiler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paweł Anweiler ist ein lutherischer Theologe, Mitglied der Kirchen-Synode und seit 1992 Bischof der Diözese Teschen der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen mit Amtssitz in Bielsko-Biała (Bielitz).
[Bearbeiten] Werdegang
Von 1974 bis 1976 war Paweł Anweiler Vikar in Kalisz (Kalisch)und arbeitete von 1976 bis 1979 als Pfarrverwalter in Kępno (Kempen), von 1977 zusätzlich als Pfarrverwalter von Kalisz, Turek, Stawisczyn und Ostrów Wielkopolski (Ostrowo).
Von 1979 bis 1991 war er als Pfarrverwalter, dann auch als Pfarrer in Częstochowa (Tschenstochau) tätig, um dann im Jahr 1991 Pfarrer in Bielsko-Biała (Bielitz) zu werden.
Seit 1992 hat er das Bischofsamt der Diözese Teschen der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen inne.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Anweiler, Paweł |
KURZBESCHREIBUNG | lutherischer Theologe und Bischof |
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Wann und wo wurde er geboren?
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |