Pazuzu
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pazuzu ist ein Dämon der sumerischen und akkadischen Mythologie.
[Bearbeiten] Mythologie
Er galt als Personifikation des Südostwinds und brachte Pest, Fieber und Kälte. Er wird als Sohn des Gottes Hanbi bezeichnet und wird mit hundeähnlichem Kopf, den Füßen eines Adlers, schlangenköpfigem Penis, einem Skorpionsschwanz und vier Flügeln dargestellt. Oft weist eine Hand nach oben, die andere nach unten, was in hermetischen Spekulationen der Neuzeit als Hinweis auf den Grundsatz: „Wie oben, so unten“ gedeutet wurde.
Er wird als Gegner Lamaschtus beschrieben, die Mutter und Kind im Kindbett bedroht, und wurde daher von diesen auf Schutzamuletten dargestellt getragen.
[Bearbeiten] Popkultur
Pazuzu ist auch der Name des Dämons, der im Film Der Exorzist Besitz von einem jungen Mädchen nimmt. In einer der ersten Einstellungen ist auch eine Statue von ihm zu sehen. Diese Statue wurde später von der Band Gorillaz in ihrem Musikvideo ROCK IT wieder verwendet.
Pazuzu ist auch der Name eines Wasserspeiers in der Futurama-Folge "QUELLE DES ALTERNS". ("Teenage Mutant Leela's Hurdles") (Season 5, Episode 7).
Im zweiten Band der Comic-Serie Adeles ungewöhnliche Abenteuer des französischen Zeichners Jacques Tardi wird ein bizarrer Pazuzu-Kult im Paris der Jahrhundertwende aufgedeckt.