Peggy Lee
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Peggy Lee (* 26. Mai 1920 in Jamestown, North Dakota; † 21. Januar 2002 in Bel Air, Los Angeles; eigentlich Norma Delores Egstrom) war eine US-amerikanische Sängerin.
[Bearbeiten] Leben
Peggy Lee kam 1941 zur Band von Benny Goodman und nahm 1942 ihr ersten Hit "Why Don't You Do Right?" auf, der sie mit mehr als einer Million verkauften Exemplaren schlagartig berühmt machte.
Für den Disney-Film Susi und Strolch (1955) schrieb sie einige Lieder und verklagte in den 1990ern den Disney-Konzern erfolgreich auf Zahlung von zusätzlichen Lizenzgebühren für die Verwendung dieser Songs auf 1955 noch unbekannten Medien, wie z.B. Videotapes.
Neben ihren musikalischen Erfolgen, unter anderem ihren Welthits „Fever“ und „Big Spender“, spielte sie auch in einigen Filmen mit und wurde für ihre Rolle in Es geschah in einer Nacht (1956) für einen Oscar als beste Nebendarstellerin nominiert.
Peggy Lee war viermal verheiratet, von 1943 bis 1951 mit dem Gitarristen der Benny-Goodman-Band Dave Barbour, von Januar 1953 bis September 1953 mit dem Schauspieler Brad Dexter, von 1956 bis 1958 mit dem Schauspieler Dewey Martin und von 1964 bis 1965 mit dem Schauspieler Jack Del Rio, alle vier Ehen wurden geschieden. Sie hat eine Tochter, Nicki Lee Foster, aus der Ehe mit Dave Barbour.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Peggy Lee |
ALTERNATIVNAMEN | Egstrom, Norma Delores (bürgerlicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Sängerin |
GEBURTSDATUM | 26. Mai 1920 |
GEBURTSORT | Jamestown (North Dakota) |
STERBEDATUM | 21. Januar 2002 |
STERBEORT | Bel Air, Los Angeles |