Diskussion:Perlit (Stahl)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Redirect von Sorbit nach Perlit ist an für sich ok, was ist dann aber mit Troostit?
Korngrenzenzementit (auch Schalenzementit genannt) besteht aus Sekundärzementit und ist nur zwischen 0,8%C und 2,06%C zu finden, der Sekundärzemntit oberhalb 2,06% ist zwar auch vorhanden aber nicht vom Zementit der anderen Phasengemische zu unterscheiden, deshalb wird dieser nicht Schalenzementit genannt, man spricht dann einfach nur von Zementit. Die eutektoide Reaktion bei PSK ist isotherm, deswegen ist die Formulierung "und darunter" nicht korrekt. --Eisenbeisser 08:43, 16. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Perlit Geschichte
Woher kommt der Name Perlit und wer hat ihn vergeben? -- Ra'ike 12:12, 26. Sep 2005 (CEST)