Peter-Torsten Schulz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Peter-Torsten Schulz (* 5. März 1944 in Friedeck, Mähren) ist ein Künstler mit Wohnsitz im niederländischen Friesland und in Mülheim an der Ruhr.
Der Maler, Dichter, Fotograf und Buchautor ist auch als Petoschu und Erfinder des Olle Hansen bekannt. In seinem "Atelier für Angewandte Kunst" in Mülheim-Saarn können eine Vielzahl seiner Projekte bestaunt werden.
Herausragende Figuren seiner Kunst sind die Störche "Georch und Georgine", die Peter-T. Schulz 1977 erstmals vorgestellt hat sowie zahlreiche Gedichte, Kalender und Bücher aus der "Olle Hansen"-Serie.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Peter-Torsten Schulz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Webseite des Künstlers
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schulz, Peter-Torsten |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Künstler |
GEBURTSDATUM | 5. März 1944 |
GEBURTSORT | Friedeck, Mähren |
Kategorien: Mann | Deutscher | Künstler