Peter le Page Renouf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Peter le Page Renouf (* 23. August 1822 auf der Insel Guernsey; † 14. Oktober 1897 in London) war ein englischer Ägyptologe.
Renouf studierte in Oxford, wurde später Professor für orientalische Sprachen und alte Geschichte an der Katholischen Universität Dublin. Seit dem Tod von Samuel Birch 1886 war Renouf Präsident der Society of Biblical Archaeology und Direktor der orientalischen Sammlungen des Britischen Museums in London. Er trat von der Leitung des Museums 1892 wieder zurück.
Renouf arbeitete insbesondere zu Problemen der altägyptischen Philologie und der Religionsgeschichte.
Peter le Page Renouf starb am 14. Oktober 1897 in London.
[Bearbeiten] Werke
- Traduction d'un chapitre (72) du rituel funéraire des anciens Égyptiens. Aschaffenburg (1860)
- A prayer from the Egyptian Ritual. Dublin (1862)
- Miscellaneous notes on Egyptian philology. London (1865)
- An elementary grammar of the ancient Egyptian language in the Hieroglyphic type. London (1875)
- Lectures on the origin and growth of religion of ancient Egypt. London (1880)
- The condemnation of Pope Honorius. (1868)
- The case of Pope Honorius reconsidered. Göttingen (1869)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Renouf, Peter le Page |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Ägyptologe |
GEBURTSDATUM | 23. August 1822 |
GEBURTSORT | auf der Insel Guernsey |
STERBEDATUM | 14. Oktober 1897 |
STERBEORT | London |