Phenanthrolin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Phenanthrolin (1,10-Phenanthrolin; 1,10-Diazaphenanthren; phen) ist formal ein Phenanthren-derivat, in dem zwei Kohlenstoffatome gegen Stickstoff ausgetauscht sind. In der Komplexchemie findet es als zweizähniger Ligand Verwendung. Der wohl bekannteste Phenanthrolinkomplex ist Ferroin, in dem Eisen das Zentralatom ist.