Benutzer Diskussion:PhilG
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Herzlich Willkommen!
Hallo PhilG,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!
Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung (?) 19:58, 29. Dez 2005 (CET)
- P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
[Bearbeiten] Deine Bilder
Hallo Phil, bitte gib unbedingt für Deine Bilder die Quelle/den Fotografen an und trage einen Lizenzbaustein ein - Bilder einfach aus dem Internet können auf keinen Fall für die Wikipedia genutzt werden, wenn keine Erlaubnis des Fotografen vorliegt. Ohne LIzenz werden die Bilder innerhalb 14 Tagen gelöscht. Danke für Deine Unterstützung! --elya 17:08, 1. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] Antwort
Hallo! Ich habe eine kleine Frage, wie kann es sein dass du Kroatisch auf Mutterspracheniveau sprichst, aber Serbokroatisch und Bosnisch nur auf einem mittleren Niveau kannst?Mfg --PhilG 11:04, 25. Feb 2006 (CET)
- Also wie du sicher weißt gleichen sich bosnisch, serbisch und kroatisch sehr, aber ich kann davon nur richtig kroatisch schreiben, das heißt, dass ich die speziellen Ausdrücke und die Rechtschreibung im bosnischen und serbischen nicht beherrsche. Außerdem habe ich diese Bausteine eher hingetan, damit man mich eventuell ein anderer Wikipedianer mal bei Problemen in der Übersetzung von kroatischen, bosnischen, etc. Artikeln ansprechen kann, weniger dass ich selber Artikel schreibe die Jugoslawienlastig sind.
- Ich hoffe ich konnt deine Frage beantworten (=
- Alles Liebe, Meezy 13:29, 25. Feb 2006 (CET)
[Bearbeiten] Druckfehler auf 5-KM-Schein
Hallo Philipp, du hast ohne Erklärung diese Änderung vorgenommen. Ich kenne mich mit bosnischem Geld nicht aus – tritt der gleiche Druckfehler auch auf Scheinen des bosnisch-kroatischen Bundes auf?
Wie ich sehe, benutzt du fast nie das Eingabefeld Zusammenfassung und Quelle. Wenn du dort in Zukunft jedesmal kurz erklärst, was ein Edit soll, wäre Laien wie mir damit sehr geholfen. Gruß, Wikipeditor 17:23, 20. Mai 2006 (CEST)
- Hallo! Also, in der Diskussion des Artikels steht, dass man die Herkunft der Scheine daran erkennt, welche Schrift oben angeführt. Wenn die kyrillische ober der lateinischen Schrift ist stammt die Banknote aus der Republika Srpska, umgekehrt stammt sie aus der Föderation. wenn man z.B. das Bild des 50-KM-Scheins aus der RS sieht, stimmt diese Aussage. Ich habe selber eine 5-KM-Note zu Hause und der gleiche Fehler mit PET und ПET tritt auf, jedoch steht die lateinische Schrift über der kyrillischen, also sollte sie aus der Federacija Bosne i Hercegovine stammen. Ich hoffe die Antwort reicht dir.
Es stimmt dass ich nicht oft das Eingabefeld benutze, vor allem meine letzten Edits vom Song Contest wurden nicht kommentiert. mfg PhilG 19:26, 20. Mai 2006 (CEST)
-
- Hat sich erledigt: Ich habe gerade beide Ausgaben (von 1998) verglichen. Beide weisen den Fehler auf. Wikipeditor 22:19, 29. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Vorstellung
Hallo PhilG, ich möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin der Raubfisch und habe diese Einstellung:
de-ß | Dieser Benutzer verwendet daher aus Überzeugung die traditionelle deutsche Rechtschreibung. |
Deswegen gefällt es mir nicht sehr, wenn jemand meine Vorlagen auf eine mir nicht genehme Rechtschreibung umstellt. Ich bin überzeugt davon, daß auch Du das respektieren wirst. Wenn Du dazu mehr wissen willst: auf meiner Benutzerseite und auf meiner Diskussionsseite findest Du alles, was es aus meiner Sicht dazu zu sagen gibt. Ich würde mich freuen, von Dir zu hören, beste Grüße und,
danke. --Raubfisch 23:27, 13. Jun 2006 (CEST)
- Hallo, Raubfisch! Natürlich respektiere ich das, es ist nur so, dass/daß ich noch zur Schule gehe und nur mit der neuen Rechtschreibung aufgewachsen bin, also kommen mir solche Wörter wie z.B. daß immer etwas falsch vor. mfg --PhilG 13:44, 14. Jun 2006 (CEST)
-
- Schön, ich dachte mir doch, daß wir uns da einig werden. Ich glaube auch gar nicht, daß es darum geht, eine objektive Antwort auf die Frage zu geben, ob die alte oder neue Rechtschreibung besser sei. Das mag Ansichtssache sein. Mir geht es insofern etwas anders als Dir, als ich schon vor vielen Jahren zur Schule ging und mir das "dass" in den Augen wehtut. Ich finde ja schon den "Fotograf" anstelle des "Photographen" und den „Frisör“ statt des „Friseurs“ als irritierend. Aber, darum geht es mir hier wirklich nur am Rande. Mir geht es eigentlich darum, daß ich es für unerträglich halte, daß irgendeine Bürokratenkommission glaubt, hier eine Regelung verfügen zu können (wenn auch mit Absegnung der Kultusministerien und auf deren Auftrag hin).
- Die Sprache gehört dem Volk und nicht der Regierung. Das Volk hat die Rechtschreibreform nicht gewollt. Wieso läßt sich das Volk dann vorschreiben, daß es nun anders zu schreiben hätte? (Ich weiß, daß Du da in der Schule in einer anderen Lage bist, du erhältst Noten und mußt Dich nach den Vorgaben richten. Ich weiß.) In Schleswig-Holstein hat es sogar eine Volksabstimmung dagegen gegeben. Mir geht es um die Überheblichkeit der Regierenden, die in dieser Frage ein für mich unerträgliches Verständnis von Demokratie zeigen.
Dieser Benutzer begegnet allen Kommissionen, die sich Macht anmaßen, mit Ablehnung. |
-
- Wenn Du auf den von mir angegebenen Links nachgelesen hast ..... erübrigen sich hier alle weiteren Ausführungen meinerseits.
-
- Ich bin mir sicher, daß wir uns da einig werden (sind?)! Gruß --Raubfisch 16:42, 14. Jun 2006 (CEST)
-
-
- Natürlich sind wir uns da einig! mfg --PhilG 19:18, 14. Jun 2006 (CEST)
-
[Bearbeiten] Rofl
Du has auch nix besseres zutun^^- danke dafür ;-). Fehlt nur noch das d mit dem Strich durch^^.... Gruß --Domi12345 13:22, 30. Jun 2006 (CEST)
Hab aber keine Ahnung wo. mfg --PhilG 16:35, 30. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Wappen von Kozarska Dubica
Hallo Phil, kannst du eventuell auf Portal Diskussion:Bosnien und Herzegowina#Kozarska Dubica deine Meinung abgeben? Danke im Voraus, --Flominator 21:00, 4. Okt 2006 (CEST)
[Bearbeiten] EK Zell am See
Hallo, zu diesem Artikel wurde eine Urheberrechtsverletzung gemeldet, da der Abschnitt "Geschichte" ziemlich wortgetreu von der alten Homepage [1] des EKZ übernommen wurde. Da diese Inhalte teilweise von dir eingepflegt wurden, würde ich dich bitten Stellung zu nehmen bzw. im Idealfall die Genehmigung vorzulegen, dass die Seite unter den Lizenzbedingungen der wikipedia veröffentlicht werden dürfen. Interessanterweise scheint sich die neue Seite zumindest teilweise am wikipedia Artikel bedient zu haben (zB Infobox und Einleitungssätze), aber das ist dann eh eine andere Geschichte... --Zaxxon 16:21, 11. Nov. 2006 (CET)
- Hallo! War lange nicht eingeloggt, habe erst jetzt deinen Eintrag gesehen. Also es war so: Ich habe von der alten Homepage vom Abschnitt Verein ---> Geschichte die Geschichte des EKZ umgeschrieben, bzw. es versucht. Der Sinn ist der gleiche, aber wurden halt einige Sätze ausgelassen oder der Satzbau verändert. Mir wäre nicht bekannt, dass ein Satz genau gleich ist. Wenn hier eine Urheberrechtsverletzung vorliegt, dann sollte der Text hier gelöscht werden. Der Abschnitt Geschichte auf der neuen Homepage (erst seit dieser Saison online) ist genau der gleiche wie in Wikipedia! Das sieht man 1. an der Infobox und auch daran, dass die Abschnitte Saison 2004/05 und 2005/06 hinzugefügt worden waren, die alleine ich geschrieben habe. Das sieht man daran, dass diese nicht auf der alten Homepage zu finden waren. --PhilG 20:01, 20. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Babel
Hallo, ich will meine Babelvorlagen löschen. Da du eine verwendet hast, hier andere Quellen:
- Benutzer:HaSee/V/antiad habe ich von Benutzer:Mäfä/Vorlage:Antiadmin abgekupfert.
--HaSee 17:56, 20. Nov. 2006 (CET)