Philadelphia (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Ausdruck Philadelphia (griech. φιλαδελφία - Die Liebe, die von einem Menschen zum Menschen ausgeübt wird; Bruderliebe) bezeichnet:
- folgende Orte:
- Philadelphia, Millionenstadt in Pennsylvania
- Philadelphia (Asien) in Kleinasien, eine antike Stadt, die in der Offenbarung des Johannes erwähnt wird
- Philadelphia (Rabba), heute jordanische Hauptstadt, siehe: Amman
- Philadelphia (Mississippi)
- Philadelphia (New York)
- Philadelphia (Tennessee)
-
- ein Ortsteil der Stadt Storkow (Mark) im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg, Deutschland, siehe: Philadelphia (Mark)
- einen Film von 1993, siehe Philadelphia (Film).
- ein Buch von 1994 von Christopher Davis, siehe Philadelphia (Buch)
- den Bühnennamen des Magiers Jakob Meyer (vermutlich 1735-1795)
- eine Frischkäsemarke von Kraft Foods, siehe Philadelphia (Frischkäse).
- die Leipziger Studentenverbindung Philadelphia
- eine Legende um ein Experiment mit einer Tarntechnologie, siehe Philadelphia-Experiment
- eine chromosomale Veränderung in Tumorzellen (Genetik), Philadelphia-Chromosom
- eine österreichische Lokomotive der Wien-Raaber Bahn (später Südbahn), WRB - Philadelphia
- ein weibl. (nicht sehr geläufiger) Vorname
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |