Bild:Phytoplankton.jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Größe der Voransicht: 426 × 600 Pixel
Version in höherer Auflösung (540 × 760 Pixel, Dateigröße: 98 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
- Beschreibung: Vor der Kalifornischen Küste wird nährstoffreiches Tiefenwasser durch Meeresströmungen an die Meeresoberfläche gedrückt. Dieses nährstoffreiche Wasser sorgt für eine große Vermehrung des Phytoplanktons. Das untere Falschfarben Satellitenbild zeigt den Chlorophyll-Gehalt des oberflächennahen Meerwassers. Die höchsten Konzentrationen von Phytoplankton (Schwarz- bis Rottöne) finden sich an den Stellen, wo das nährstoffreiche Tiefenwasser nach oben strömt.
- Quelle: NASA Earth Observatory
- Aufnahmedatum: 16. März 2004, SeaWiFS (Sea-viewing Wide Field-of-view Sensor)
- Lizenzstatus: Public Domain
Dateiversionen
Legende: (Aktuell) = Dies ist die aktuelle Datei, (Löschen) = lösche diese alte Version, (Zurücksetzen) = verwende wieder diese alte Version.
- (Löschen) (Aktuell) 11:22, 26. Mär. 2004 . . Mex (Diskussion | Beiträge) . . 540 x 760 (99.889 Bytes) (Phytoplankton vor der Küste Kaliforniens)
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten
Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen
Dateiverweise
Die folgenden Artikel benutzen diese Datei: