Diskussion:Pica-Syndrom
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Beitrag, der in die Länge gezogen wurde und natürlich der Gefahr erlegen ist, einige Falschinformationen und noch mehr Nebensächlichkeiten zu liefern:
"Einige nervöse, gestresste und gelangweilte Menschen greifen auch gerne zum eigenen Haupthaar...." Stilmäßig erinnert das ein wenig an Wilhelm Busch, den ich sehr schätze - inhaltlich ist es gelinde gesagt überflüssig. Tatsächlich gibt es so etwas wie eine Trichotillomanie und Trichophagie und Betroffene sind nicht "einige nervöse, gestresste und gelangweilte Menschen", sondern haben eine mehr (oder weniger!) schwerwiegende, ansonsten aber komplexe Störung. Wenn sie aber eine Pica haben, sind sie nicht nervös, gestresst oder gelangweilt, sondern "Betroffene". Was "bloß nervöse, gestresste und gelangweilte Menschen" alles tun können, hat in diesem Beitrag so wie in anderen nichts verloren! Das kann von mir aus in den noch fehlenden Beitrag Gestresster Mensch!
usw. usw. -- Robodoc 22:27, 25. Jul 2006 (CEST)
Ich habe den Beitrag also neu geschrieben, in der Hoffnung, die ganzen Ess-, Verdauungs und Spezialgelüstebeiträge auf ein Niveau zu heben (dazu beizutragen!), das wir uns für die Wikipedia wünschen. -- Robodoc 22:27, 25. Jul 2006 (CEST)
Umgangssprachlich ist "pica" in den US auch (?) das Lecken von Kindern an Bleimeningeanstrichen (ich erinner' mich dunkel an einem NEJM-Artikel, ca. 15+ Jahre her). <eg>