Piteå (Gemeinde)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde Piteå | |
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
---|---|
Provinz (län): | Norrbottens län |
Historische Provinz (landskap): | Norrbotten |
Hauptort: | Piteå |
Einwohnerzahl: | 40.973 [1] (30. September 2006) |
Fläche: | 3.112 km² |
Bevölkerungsdichte: | 13 Einwohner je km² |
Webseite: | www.pitea.se |
Piteå ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der nordschwedischen Provinz Norrbottens län und der historischen Provinz Norrbotten.
Hauptort der Gemeinde ist Piteå. Weitere nennenswerte Ortschaften sind Bergsviken, Blåsmark, Böle, Hemmingsmark, Hortlax, Jävre, Lillpite, Norrfjärden, Roknäs, Rosvik, Sikfors, Sjulsmark, Svensbyn und Öjebyn. Durch die Gemeinde führt die Europastraße E04.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Piteå ist eine Küstengemeinde am Bottnischen Meerbusen. Von der Küstenebene steigt das Gemeindegebiet zu einem bewaldeten Hügelland an.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Neben größeren Industriebetrieben wie Smurfit-Kappa und SCA (Herstellung von Kraftliner = Papier zur Kartonherstellung) mit zwei Fabriken gibt es auch einige mittelständische Unternehmen. Auch der Dienstleistungssektor und Fremdenverkehr sind wichtige Wirtschaftszweige.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
Abgesehen von der Stadt Piteå ist vor allem Öjebyn, 5 Kilometer nordwestlich von Piteå, zu erwähnen. Öjebyn war eigentlich das alte Piteå, bevor die Stadt aufgrund der skandinavischen Landhebung an ihren heutigen Ort verlegt wurde. Danach wurde Öjebyn Kirchendorf mit etwa 175 Kirchenhütten. Die Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert.
6 Kilometer südöstlich von Piteå liegt ein bekannter Badestrand.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Gemeinde Piteå – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- Offizielle Internetpräsenz (schwedisch, deutsch)
[Bearbeiten] Quellen
Älvsbyn | Arjeplog | Arvidsjaur | Boden | Gällivare | Haparanda | Jokkmokk | Kalix | Kiruna | Luleå | Överkalix | Övertorneå | Pajala | Piteå