Piz Morteratsch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vorlage:Infobox Berg/Koordinaten fehlen
Piz Morteratsch | |
---|---|
Piz Morteratsch von Norden |
|
Höhe | 3'751 m ü. M. |
Lage | Graubünden, Schweiz |
Gebirge | Alpen, Bernina-Gruppe |
Erstbesteigung | 11. September 1858, C. Brügger, P. Gensler, Karl Emmermann und Angelo Klaingutti |
Normalweg | Von Westen von der Tschiervahütte über Vadret da Tschierva und Fuorcla da Boval (WS) |
Der Piz Morteratsch (3'751 m ü. M.) ist der nördliche Nachbar des Piz Bernina und der wohl am leichtesten zu ersteigende der Bünder Eisriesen. Viel gerühmt wird die Aussicht von diesem Berg und dabei vor allem der beeindruckende Blick auf den Biancograt, dem Nordgrat des Piz Bernina.
Den Berg erreicht man am einfachsten von Pontresina durch das Val Roseg (Rosegtal). Als Stützpunkt dient hierbei die Chamanna da Tschierva (Tschiervahütte, 2'583 m ü. M.) des Schweizer Alpen-Clubs SAC. Die einfachste aber vergletscherte Anstieg führt von dort über den Vadret da Tschierva und die Fuorcla da Boval (3'347 m ü. M.) und den Nordrücken (WS).