Diskussion:PlayStation 3
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel PlayStation 3 zu besprechen. Allgemeine Fragen oder eigene Meinungen und Betrachtungen zu diesem Thema gehören nicht hierher. Klicke hier für ein neues Diskussions-Thema und unterschreibe deine Beiträge bitte mit |
Nützliche Hinweise
|
- Archiv 1 bis 29.12.2006
[Bearbeiten] Verteiltes Rechnen
Ist doch großer Schwachsinn o0 Kann das mal einer rausnehmen?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 212.166.63.98 (Diskussion • Beiträge) Nemissimo 酒?!? 14:48, 19. Mär. 2007 (CET))
- Ohne vernünftige Begründung mit absoluter Sicherheit nicht. --Nemissimo 酒?!? 14:48, 19. Mär. 2007 (CET)
Ich habe die Ps3 und es stimmt. Im Menü gibt es einen Menüpunkt "Folding@home" Damit soll man der Stanford Universität bei medizinischen Forschungen helfen Zunächst muss man eine 50Mb große Betriebssoftware für Folding@home runterladen, was gleich installiert wird Dann muss man noch bestimmungen akzeptieren, dann startet das programm. man kann dann dem simulierten faltvorgang zusehen Hans-Davis --87.160.85.131 18:12, 23. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Bild veraltet / Erscheinungstermin
Hallo,
mir sind gleich 2 Beginn des Artikels 2 Dinge aufgefallen:
1) Das Bild ist veraltet, der abgebildete Controller ist/ wird ja nicht verwendet.
2) Der Erscheinungstermin beruht einzig auf einer Angabe von amazon.de. Amazon hat allerdings auch keine Nähreren Angaben, weiß auch nur was alle wissen: März 2007. Der Tag wurde nur gewählt um ein genaues Erscheinungsdatum zu haben. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.66.158.61 (Diskussion • Beiträge) 19:03, 1. Jan. 2007)
Die 20-Gigabyte Version der Playstation 3 soll "im Laufe des Jahres" in Europa erscheinen. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.57.248.166 (Diskussion • Beiträge) 14:16, 11. Feb. 2007 )
Neuster Stand: Die Playstation 3 wird am 23. März 2007 in Europa mit 1.000.000 Einheiten erscheinen! Das wurde von Sony offiziell bekannt gegeben. Quelle: http://www.consolewars.de/news/newsdisplay.php?idx=15004
Die 20GB Version wird es vorerst nicht geben, sondern erst später im Jahr
Quelle: http://www.consolewars.de/news/newsdisplay.php?idx=15004
[Bearbeiten] Europa-Release
Angeblich heisst es ja neuerdings , das es einen "beforzugten Termin " gibt nämlich den 3. März 2007. Leider heisst bevorzugt aber nicht bestätigt. Florian 13:04 5. JAN. 2007 (MEZ)
(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.147.109.165 (Diskussion • Beiträge) Brightster Brüllplanet 14:09, 8. Jan. 2007 (CET))
- Mein bevorzugter Tremin ist der 01.03.07
- Da habe ich dann Lohn bekommen,am 03.03.07 hätte ich dann nämlich nix mehr.
(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 195.145.160.198 (Diskussion • Beiträge) Brightster Brüllplanet 14:09, 8. Jan. 2007 (CET))
-
- ---Wo hast du das her? (Mein bevorzugter Termin wär morgen^^)
(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.66.134.243 (Diskussion • Beiträge) Brightster Brüllplanet 14:09, 8. Jan. 2007 (CET))
- ---Wo hast du das her? (Mein bevorzugter Termin wär morgen^^)
-
-
- Meines Wissens gibt es das Teil schon.
- Ist doch alles alter Käse.
(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 195.145.160.195 (Diskussion • Beiträge) Brightster Brüllplanet 14:09, 8. Jan. 2007 (CET))
-
-
-
-
- In Japan und Amerika ist die Konsole bereits zu kaufen. In Europa wird diese im Verlauf dieses Jahres veröffentlicht. Brightster Brüllplanet 14:09, 8. Jan. 2007 (CET)
-
-
[Bearbeiten] Diskussionen archiviert
Diskussionen bis einschließlich 29.12.2006 wie üblich archiviert um die Übersicht zu wahren. --Nemissimo 酒?!?ʘ 22:35, 10. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Neuer Erscheinungstermin
Neuer Erscheinungstermin:Weihnachtsgeschäft 2007 Wurde Heute Telefonisch von Nagashimo Ashentumu aus dem Sony Japan Haus bestätigt. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 195.145.160.205 (Diskussion • Beiträge) Brightster Brüllplanet 15:47, 15. Jan. 2007 (CET))
-
- Nonsens. Schwachsinn. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.66.174.212 (Diskussion • Beiträge) Brightster Brüllplanet 20:50, 16. Jan. 2007 (CET))
Kommt die PlayStation 3 am 23.03.2007 in Europa raus?James Bond heizt die Gerüchteküche an:
http://www.onlinewelten.com/news,27772,0,playstation_3_james_bond_soll_launch_staerken.html --Mike0212 20:34, 19. Jan. 2007 (CET)
Wo kann man denn sowas kaufen?
Was?Die PlayStation 3? --Mike0212 17:21, 22. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] WEBLINKS
Hätte mal ne Frage:
Darf ich die Webseite www.ps3.de unter Weblinks verlinken. Ist die größte deutsche Seite Rund um die PS3 mit vielen Infos und großem Forum (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 84.56.72.19819:41, 24. Jan. 2007 (Diskussion • Beiträge) )
- Ich würd mal sagen: Nein. Es werden auch keine andere solche Seiten verlinkt; dass ihr die größte Seite seid, sollte auch erst mal bewiesen werden und außerdem könnt ihr eure Google-Wertung auch woanders in die Höhe treiben.--84.170.243.214 01:07, 26. Jan. 2007 (CET)
Als Beweis könnte ich unser Forum Anbieten mit über 8000 Beiträgen, sowie unsere Statistik mit über 1000 Besucher pro Tag. Ausserdem geht es nicht darum die Google-Wertung nach oben zu treiben, sondern um PS3 Intressierten einen Einstieg in eine PS3 Community zu bieten. Und ich finde ein Link einer deutschen PS3 Community Seite unter der offiziellen Sony Playstation Seite wäre eine gute Ergänzung für diesen Artikel. Nun was meinen sie dazu? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.56.99.69 (Diskussion • Beiträge) 23:12, 28. Jan. 2007)
- Ähm, die größten deutschen Spielesites haben mehr als 50.000 Besucher am Tag und Foren mit einer Million Beiträgen. - RM 13.3.07
- wenn man einen bestimmten Sachverhalt nachweisen möchte, sollte man dazu eher externe Quellen wählen. Es ist überflüssig, eine solche Seite hier zu verlinken. Der geneigte Benutzer kann genauso gut "PS3+Community" in die Internet-Suchmaschine seiner Wahl eingeben, um die größte (oder auch die zweit- oder drittgrößte etc.) PS3-Community-Seite ausfindig zu machen. Eine solche Seite über einen Wikipedia-Artikel zu bewerben ist nicht nötig und vor allem auch nicht im Sinn (unter anderem) hiervon -> WP:WEB.--84.170.217.58 20:30, 29. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Misserfolg
Gibt es hier eigentlich niemand, der sich mit dem Misserfolg der PS3 beschäftigt? Die Wii wird gegenüber der PS3 im Faktor 4 verkauft. Mindestens sechs Entwickler haben Games auf der PS3 storniert weil die Entwicklung schwierig und teuer ist. Die Entwicklung von über 30 angekündigte Titel wurden gestoppt. Manager welche weg wollen und weg gehen von Sony Games weil sie für Sony Game-sparte keine Zukunft sehen (Kevin Jowett als Beispiel), Millionen Verlust etc...... Denke es wäre mal Zeit dies anzusprechen! --BlackHeart 19:11, 14. Feb. 2007 (CET)
- hmm ja genau, wär total mal an der Zeit. aber nicht so sehr, wie es an der Zeit ist Quellen zu nennen. hdgadl 84.170.238.27 19:39, 14. Feb. 2007 (CET)
-
- wenn man sich mit diesem artikel beschäftigt, wird man wohl 5 minuten zeit haben um zu googeln, oder nicht?! --BlackHeart 08:15, 15. Feb. 2007 (CET)
-
-
- Na dann nimm dir mal die Zeit und stell die Quelle dazu rein. Warum soll jemand anderes deine Arbeit machen/ Du beschäftigst dich ebenfalls damit. --Brightster Brüllplanet 10:29, 15. Feb. 2007 (CET)
- hm, da hat der Brightster aber recht BlackHeart. Wenn du dich doch damit beschäftigst, wirst du doch wohl mal 5 minuten zeit haben um zu googeln, oder nicht?! lg mb 84.170.215.42 23:51, 15. Feb. 2007 (CET)
-
[Bearbeiten] Abwärtskompatibilität
http://www.joystiq.com/2007/02/23/european-ps3-not-so-backwards-compatible/ Neuesten Meldungen zufolge wird die PS3 in Europa in ihrer Abwärtskonmpatibilität deutlich zurückgeschraubt sein und weniger PS2 und PS1-Spiele unterstützen als ihr US/JP-Pendant. Anscheinend hat das damit zu tun, daß die Hardware der PAL-Version anders aufgebaut ist. Kann jemand ein bißchen genauer nachforschen und den Artikel ergänzen? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.141.253.129 (Diskussion • Beiträge) 16:03, 23. Feb. 2007)
- PlayStation 3 wird ab Ende März auch in Europa in den Handel gelangen, im Vergleich zu den Konsolen, die bisher in Japan und den USA zum Verkauf angeboten wurden, kürzte man jedoch kurzerhand die für die Abwärtskompatibilität zuständige Hardware, um sie durch eine Software-Lösung zu ersetzen.
- Konkret handelt es sich bei den Einsparungen um die so genannte Emotion-Engine-Hardware der PS2, die vollständig in die PlayStation-Konsole der neuesten Generation integriert wurde. --ClubCard2007 22:06, 23. Feb. 2007 (CET)
- Stimmt alles nicht ganz. Die PS2-Hardware die in der PS3 verbaut wurde wurde gestrichen und gegen eine Software-Emulation ersetzt. Dies betrifft aber weltweit alle PS3 die hergestellt werden. Die Software-Lösung hat den Vorteil dass man Updates machen kann und ältere Spiele von der PS und der PS2 hochskalieren kann. DoubleH (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.91.70.145 (Diskussion • Beiträge) 14:45, 28. Feb. 2007)
- Quellenangaben?--BSI 23:53, 5. Mär. 2007 (CET)
- Habe einen Link auf die Kompatibilitätsliste von Sony zur europäischen PS3 in den Artikel und die Weblinks-Sektion eingebaut. Den Abschnitt habe ich ein wenig umformuliert und den Satz das am Anfang wohl nur wenige Klassiker laufen werden entfernt, da die Liste der kompatiblen Titel doch relativ umfangreich ist (wenn auch noch einige wichtige Titel fehlen).--Lunovus 18:39, 20. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Modifikationen
Falsche Darstellung, es gibt auch Modifikationen wie z.B. YellowDogLinux das ohne umgehen der Sicherheitsmechanismen installierbar ist, schließlich gibt es ja nicht umsonst das OpenPlattformKonzept von Sony. Die wollen doch das man da auch Linux drauf installieren kann nur soll man keinen direkten Zugang zur Grafikkarte haben um OpenGL zu benutzen. Das geht aber nicht aus dem Artikel hervor. das ist eine totale Fehldarstellung
--DaSch 18:11, 6. Mär. 2007 (CET)
Was geht denn hier ab? Warum werde falschdarstellungen von anderen geduldet? PRB..... i.b.w.d (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 195.145.160.197 (Diskussion • Beiträge) Nemissimo 酒?!? 15:27, 8. Mär. 2007 (CET))
- Bei den "Modifikationen" geht es darum Original-Software als Backup ("Raubkopien" verkneife ich mir mal ;-) von Festplatte laufen zu lassen.
- Auch ein Linux daß nicht unter Kontrolle des Hypervisors läuft und damit Zugriff auf die Grafik-Hardware hat wäre damit vermutlich möglich. Daß es ein (bzw. mehrere) lauffähige Linux-Distros für die PS3 gibt steht doch in dem Abschnitt auch drin.-- Lunovus 15:10, 8. Mär. 2007 (CET)
Warum hat die Ps3 keinen RGB-Anschluss? Dieser ist doch für Handelsübliche Fernseher viel besser als dieser FBAS.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Benutzer:Teakto (Diskussion • Beiträge) Nemissimo 酒?!? 15:27, 8. Mär. 2007 (CET))
- Wie kommst du darauf das die PS3 keine solchen Anschluß hätte?
- Der im Artikel erwähnte "Multi-AV" Anschluß ist der gleiche wie bei der PS2 und stellt auch RGB-Signale bereit. Man muß nur das richtige Kabel verwenden. Wenn du z.b. ein RGB-Kabel für deine PS2 hast, dann kannst du exakt diese Kabel auch an der PS3 verwenden.-- Lunovus 15:10, 8. Mär. 2007 (CET)
Hallo Wikipedianer,
vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~
dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Nemissimo 酒?!? 15:27, 8. Mär. 2007 (CET)--Nemissimo 酒?!? 15:27, 8. Mär. 2007 (CET)
Apropos, "Modifikationen", das wäre eine bessere Zwischenüberschrift für den Abschnitt "Zielgruppe". Schließlich geht es dort nicht um eine Zielgruppe, sondern u.a. um die Multimedia-Möglichkeiten, die die PS3 angeblich zu einem "PC-Ersatz" machen. --84.187.55.222 17:45, 22. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Leistungsaufnahme
Hallo, ich lese da im Artikel, dass die PS3 gut 200 Watt zieht... Relevant wäre dieser Wert sicher, wenn man vegleichende Leistungsaufnahmen anderer Konsolen dazuschreiben würde. --Gmhofmann 09:17, 12. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Anschlussleiste
Zu Anschlussleiste: Die Ps3 hat zwar ein RGB-Anschluss in Form eines Multi-AV,aber was nutzt dieser,wenn die Ps3 kein reines RGB-Signal aussendet? So gesehen in der Quelle WDR-Ratgeber.
Ja,du hast Recht. Die PS3 sendet tatsächlich kein reines RGB-Signal aus,aber es gibt bis Dato kein System,das ein reines RGB-Signal aussendet. Der Unaufindbare.
Hallo Wikipedianer,
vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~
dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Nemissimo 酒?!? 19:50, 13. Mär. 2007 (CET)--Nemissimo 酒?!? 19:50, 13. Mär. 2007 (CET)
Es gibt kein reines RGB Signal bei der Ps3 Das haben die wohl bei der entwicklung vergessen....Das RGB Signal wird aber durch das zusätliche RGB Kabel umgewandelt. 195.145.160.195 14:14, 14. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Heise Sonderheft
Das neue c't special "Playstation 3" fühlt der Hardware auf den Zahn, gewährt einen tiefen Blick ins Innere der Konsole und vergleicht sie mit der Microsoft Xbox 360 und Nintendo Wii. --Nemissimo 酒?!? 19:52, 13. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Aktualisieren von Spieleentwicklung
Der Bereich "Spieleentwicklung" muss aktualisiert werden, da das "aktuell" sich auf November 2005 bezieht!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.235.224.177 (Diskussion • Beiträge) 16:46, 24. Mär. 2007 )
[Bearbeiten] GFLOPS
Die Angaben über die Rechenleistung scheint falsch zu sein. Es werden bei der PS3 die Rechenleistung bei doppelter Genauigkeit mit Daten bei einfahcer Genauigkeit gemischt. Ein Opterion hat 4,4 GFLOPS und ein Itanium2 hat 5,6 GFLOPS jeweils bei doppelter Genauigkeit. Der Cell hat bei einfacher Genauigkeit 200 GFLOPS.
c't: Die Matrixmultiplikation ist immer ein Paradebeispiel für Parallelisierbarkeit und so skaliert der Benchmark von 25 GFlop/s bei einer Cell-Recheneinheit (SPE) bis auf 200 GFLOP/s mit allen acht der im Cell-Prozessor integrierten SPEs. Ein Pentium 4 kommt bei gleichem Takt von 3,2 GHz mit seiner SE3-Einheit auf 25,6 GFLOP/s.
Also kann es nicht richtig sein hier von PS3 14,63 GFLOPS, AMD FX-60 15,86 GFLOPS und Pentium 4-E 570 19,89 GFLOPS zu schreiben und diese Zahlen miteinander zu vergleichen.
DoubleH (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.132.62.196 (Diskussion • Beiträge) 15:10, 25. Mär. 2007)
[Bearbeiten] falsche Zeiten / falscher Sichtpunkt
Meiner Meinung nach ist der Artikel so nicht mehr richtig, weil davon ausgegangen wird, dass die PS3 bald erscheinen wird. Heute ist der 25.3.2007 und die PS3 ist auch in Deutschland seit 2 Tagen erhältlich! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 89.56.27.70 (Diskussion • Beiträge) 15:36, 25. Mär. 2007)